Die Salzburger Festspiele geben jedes Jahr Programmbücher und Folder heraus. Sie werden bei Samson Druck produziert.
Die Salzburger Festspiele haben sich seit 100 Jahren als das wichtigste Festival weltweit etabliert und locken alljährlich Abertausende Besucherinnen und Besucher in die Mozartstadt. Für die oft kurzfristige Produktion und termingerechte Lieferung der mehr als 80 Programmbücher und Folder
ist das Lungauer Familienunternehmen Samson Druck verantwortlich. Das zertifizierte Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft wird bei Salzer Papier in Niederösterreich produziert und auf kurzem Weg in den Lungau transportiert.
"Unsere hochwertigen Programmbücher werden sehr zeitnah zu den jeweiligen Veranstaltungen gedruckt, um die größtmögliche Aktualität etwa bei Besetzungen oder Fotos aus dem Probenprozess zu gewährleisten und auf kurzfristige Programmänderungen reagieren zu können", sagt Margarethe Lasinger, Leiterin der Abteilung Dramaturgie und Publikationen der Salzburger Festspiele.
"In den äußerst intensiven Phasen kurz vor den Premieren kann eine optimale und qualitativ hochwertige Druckabwicklung nur mit einem verlässlichen und kompetenten Partner wie Samson Druck gelingen. Dabei ist es uns besonders wichtig, einen Partner in der Region zu haben, der nicht zuletzt kurze und damit ressourcenschonende Anfahrten garantiert."
Nur wenige Tage vor der Premiere finden die Fotoproben statt, bei denen die Produktionsfotos entstehen, die nachbearbeitet und parallel dazu in die Layouts mit den letzten Änderungen eingefügt werden. "Wenn es richtig eng wird, muss natürlich alles optimal funktionieren", betont Lisa Frost, Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsleitung von Samson Druck. "Wir stehen in ständigem Kontakt mit der Abteilung Dramaturgie und Publikationen der Salzburger Festspiele. Natürlich kann sich der Drucktermin trotz straffer Planung auch mal etwas verschieben, dann liefern wir die aktuellen Publikationen oft erst wenige Stunden vor der Veranstaltung aus."
Alle Printprodukte der Salzburger Festspiele stammen zu 100 Prozent aus regionaler Produktion. Sie werden ausschließlich mit Pflanzenfarben gedruckt, das Papier wird auf kürzesten Wegen von der niederösterreichischen Firma Salzer geliefert. Samson Druck selbst erfüllt als eine der wenigen Druckereien in Europa den höchsten Standard als Cradle to Cradle zertifizierte Druckerei. Zudem arbeitet das Lungauer Unternehmen zur Gänze mit Ökostrom. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.