Der Zeitungskonzern DPG Media hat neue Plattenbelichter und Druckplatten bei Fujifilm bestellt.
Auf der drupa 2024 bestätigte der niederländische Zeitungskonzern DPG Media eine Investition in sechs Thermo-CTP-Belichter des Modells XStream von Fujifilm sowie prozesslose Superia ZX-N-Platten in großer Stückzahl.
Der Vertragsabschluss erfolgte im Rahmen des Platesense-Programms, bei dem Fujifilm die Kunden mit Druckplatten und allen zugehörigen CTP-Geräten und Verbrauchsmaterialien beliefert. Darüber hinaus übernimmt Fujifilm die Abfall- und Aluminiumsammlung und die Wartung sowie den Support für den Druckplattenentwickler.
DPG Media-Druckleiter Andre Fokkema erklärt: "Wir haben uns für Fujifilm als etabliertes Unternehmen entschieden, das bewährte und hochwertige Drucktechnik anbietet. Unser Ziel ist die unbeaufsichtigte Plattenproduktion. Darüber hinaus können wir uns dadurch, dass das Platesense-Programm uns die Arbeit rund um die Plattenproduktion abnimmt, auf unsere Geschäfte konzentrieren und profitieren von mehr Automatisierung, Produktivität und Einsparungen bei den Betriebskosten."
Thomas Kurz, Head of Sales Newspaper bei Fujifilm Europe, fügt hinzu: "Wir bedienen mit unserer Offset-Technik für den Akzidenzdruck weiterhin Branchen wie den Zeitungsdruck. Das macht der Vertrag mit DPG Media deutlich. Unsere prozesslosen CTP-Platten bieten nicht nur 100-prozentige Einsparungen bei dem für die Entwicklung benötigten Material, sondern garantieren auch eine außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf eine lange Partnerschaft mit DPG Media." (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.