Zeller+Gmelin stellt eine neue Farbserie vor, die auf den Metalldruck ausgelegt ist. Welche Eigenschaften sie hat.
Für den Bereich Metalldruck hat der Druckfarbenhersteller Zeller+Gmelin eine neue Farbserie auf den Markt gebracht. MetalCure U30 ist die Nachfolge-Generation der bekannten Serie Uvalux U3. Einer der Gründe für die Entwicklung der neuen Farbserie ist nach Auskunft von Michael Rakoci, Produktmanager für Metal Decoration bei Zeller+Gmelin, die seit Jahren fortschreitende Entwicklung bei Druckmaschinen und Verarbeitungsanlagen. Parallel dazu seien die anwendungstechnischen Anforderungen der Druckereien gestiegen.
"Eine große Herausforderung ist zudem die kontinuierlich wachsende Zahl an gesetzlichen Vorschriften. Dadurch wird die Auswahl der verfügbaren Rohstoffe regelmäßig eingeschränkt, so dass wir bei der Formulierung der Druckfarben und Lacke immer wieder sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen berücksichtigen müssen. Mit der neuen Generation geben wir unseren Kunden deshalb ein zukunftssicheres Produkt an die Hand."
Die Farbserie ist für den Einsatz bei Lebensmittelverpackungen geeignet. Die Rezeptur von MetalCure U30 wurde so gewählt, dass zwar geringere Schichtdicken auf die Tafel übertragen werden, die Dichte aber trotzdem im Bereich der Vorgänger-Generation liegt. Der so optimierte Farbübertrag ermöglicht laut Hersteller ein Druckergebnis mit satten Farben und einer homogen liegenden Farbschicht. In Sachen Verformbarkeit und Härtungseigenschaften wurden ebenfalls Verbesserungen erzielt.
Ein Vorteil für Anwender, die bisher schon die Farbserie Uvalux U3 eingesetzt haben, ist die identisch beibehaltene Pigmentierung. Auf diese Weise sind beide Produkte kompatibel, so dass bestehende Mischrezepturen unverändert übernommen werden können. Außerdem lassen sich vorhandene Lagermengen problemlos in Kombination mit der neuen Farbserie MetalCure U30 mischen und verdrucken.
Bei der Markteinführung waren im ersten Schritt die vier Prozessfarben und Deckweiß verfügbar. Seit Juni 2024 sind darüber hinaus auch die Z-Basisfarben für Mischsysteme erhältlich. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.