Koenig & Bauer und Neos wollen gemeinsam eine neue Digitaldruckmaschine für den Blechdruck auf den Markt bringen. Die ersten Eckpunkte stehen bereits fest.
Mit einer Absichtserklärung haben Koenig & Bauer MetalPrint und Neos die Weichen für eine neue Hochleistungs-Digitaldruckmaschine für den Blechdruckmarkt, die Metjet Pro, gestellt. Die beiden Unternehmen haben ein Konzept entwickelt, das die Sheet Handling- und Inline-Lackierlösungen von Koenig & Bauer MetalPrint sowie die Single-Pass-Inkjet-Technologie von Neos umfasst.
Dies soll für den digitalen Metalldruck eine hohe Produktivität bei extrem kurzen Umrüstzeiten ermöglichen und ist damit eine Fortsetzung der Metjet-Produktfamilie. Die modularen Systeme der beiden Unternehmen eignen sich für die Anforderungen vieler Metalldruckanwendungen wie beispielsweise für die Herstellung von 3-teiligen Dosen, Kronkorken, Verschlüssen.
"Die Metjet Pro ist die ideale Lösung für unsere Kunden mit höchsten Ansprüchen an Leistung und Flexibilität", erklärt Samuel Teufel, Produktmanager bei Koenig & Bauer MetalPrint. "Die Metjet Pro positioniert sich optimal zwischen der Metjet One und der MetalStar 4 und lässt in puncto Leistung, Flexibilität und Qualität keine Wünsche offen."
Neos ist ein junges, italienisches Unternehmen, das sich auf Inkjet-Druck für den industriellen Einsatz spezialisiert hat. Neos entwirft und entwickelt digitale Tintenstrahldrucker, die für viele Produktionsbereiche, wie beispielsweise den Metalldruck, geeignet sind. Beide Parteien sind zuversichtlich, dass mit der Finalisierung der Kooperation schon bald ein erstes gemeinsames Pilotprojekt starten kann. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.