130 Aussteller sind dabei
Drei Monate vor ihrer Premiere vom 7. bis 9. April 2011 erwarten die Organisatoren der Messe Düsseldorf rund 130 Aussteller zur Digimedia. Die gesamte Prozesskette von der Kreation bis hin zum Finishing wird abgebildet. So soll auch der Messe-Dreiklang aus "Content-Technik-Business" mit Leben gefüllt werden.
"Dieses positive Feedback der Branche bestätigt unsere Strategie. Offensichtlich haben wir mit der neuen Messekonzeption genau den Nerv der Zeit getroffen", sagt Manuel Mataré, Director der Digimedia. "Mehr noch: Uns ist es gelungen, die verschiedensten Branchenakteure wie Verbände, Verlage und Initiativen zu motivieren, mit uns an einem Strang zu ziehen." Das Ausstellungsangebot ist in neun, sich an der Produktionskette orientierenden Themenwelten, gegliedert. Das sind: Content, IT-Solutions, Workflow, Electronic Media, Verbrauchsmaterialien, Digitaldruck, Weiterverarbeitung, Konfektionierung und Services.
Zu den Ausstellern der Messe-Premiere zählen Mitte Januar unter anderem Hewlett Packard, Hunkeler, Ricoh, Xeikon, Xerox, Heidelberger Druckmaschinen, Manroland, FKS, Horizon, Koerber Paper Link, Kolbus, Müller-Martini, Pitney Bowes, Polar Mohr, Censhare, CGS Publishing Technologies, Dalim Software, Diron, Direct Smile, Esko Graphics, Infowerk, Kinetik GmbH, Neo 7Even, One Vision Software und Xanté Europe.
Geöffnet ist die Digimedia, die in Halle 6 des Düsseldorfer Messegeländes stattfindet, vom 7. bis 9. April täglich von 10 bis 18 Uhr. Das Ticket kostet vor Ort 49 Euro, bei Online-Kauf reduziert sich der Preis auf 39 Euro. Die Digimedia ist als jährliche Veranstaltung konzipiert, wird 2012 integraler Bestandteil der drupa sein, um dann in 2013 als eigenständige Veranstaltung ihren jährlichen Rhythmus aufzunehmen.
Auch Verbände, Verlage und Brancheninitiativen der Kommunikations- und Publishing-Industrie laden während der Messezu zahlreichen Veranstaltungen ein. Am ersten Tag der Messe veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels eine Konferenz zum Thema "Digitale Produktinnovationen in Verlagen". Am Nachmittag des 7. April bietet sich auf der Digimedia außerdem die Chance, viele "Kressköpfe" live zu treffen – auf dem gleichnamigen Branchentreffpunkt. Zentrales Thema des Nachmittags ist die Digitalisierung gedruckter Inhalte. Am 8. April findet ein Solutions Day zum Thema Corporate Publishing statt. (kü)