Die Programmatic-Print Alliance (PPA) hat ein Innovation-Board gegründet. Teil davon ist Michael Müller von der Sattler Group. Sechs weitere Spezialisten sind ebenfalls mit dabei.
Das Innovation-Board Programmatic-Print Alliance (PPA) nimmt die Arbeit auf: Es besteht aus sieben Mitgliedern.
Den Bereich Daten deckt Michael Müller von der Sattler Group ab. Er bringt 25 Jahre Erfahrung als Verantwortlicher für CRM und Direktmarketing in führenden Handelsunternehmen mit und berät heute als Experte für CRM und Dialogmarketing mittelständische Unternehmen zu Themen wie Kundenbindung, Standalone- und Multipartnerprogramme, zu Datennutzung, Incentivierungskonzepten und kundenzentrierten Kommunikationsstrategien.
Wie man Daten, Technologie und Kreativität vereint, ist die Kompetenz von Raimund Leykauf, dem CEO der Agentur Dialog Komplex. Er ist davon überzeugt, dass die moderne Marketingwelt Agenturen braucht, die tief in ihrer DNA einen technologischen Kern besitzen. Durch die Entwicklung eigener Software, wie den Campaigns-Manager und den Leadsmanager-Pro, hat er tiefe Erkenntnisse in die Abläufe von One-to-One Kampagnen erworben.
Christian Kulhanek ist gelernter Drucker, studierter Medientechnologe, zertifizierter Agile-Practioner und Digital-Transformation-Professional. Er arbeitet für Datev. Der gelernte Siebdrucker und studierte Druckingenieur Thorsten Kinnen ist Business Development Manager bei Konica Minolta. Er blickt über den Tellerrand hinaus und auf die gesamte Prozesskette, nicht nur in seinen Vorträgen.
Mit im Board sitzt das Führungsteam der PPA: Rüdiger Maaß, der FMP-Geschäftsführer, dazu Gudrun Aydt, die Handels-Expertin und Consultant für Omnichannel-Marketing sowie Gerhard Märtterer, der "Spiritus Rector" der PPA. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.