Der Imaging Summit während der diesjährigen drupa zeigt, welche Chancen Künstliche Intelligenz der Druck- und der Imagingindustrie bietet. Diese Vorträge stehen auf dem Programm.
Auf der diesjährigen drupa (28. Mai bis 7. Juni) präsentiert die Messe Düsseldorf im Rahmen des Sonderforums "drupa next age" erstmals den drupa Imaging Summit: Hochkarätige Referentenhalten 20-minütige Keynotes und Panels zu den wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Imaging-Technologien und Print. Dazu gehören insbesondere die Potenziale, die der Einsatz von KI bietet.
Picture This: How Artificial Intelligence (AI) is Revolutionizing Image Creation (präsentiert von Dennis Oberfeld, Google Cloud/Customer Engineer) zeigt, wie KI den Bilderstellungsprozess revolutioniert. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die leistungsstarken KI-Lösungen von Google und erfahren, wie sie Arbeitsabläufe rationalisieren.
Image Generation via Artificial Intelligence: Tools & Workflows (präsentiert von Andreas Jürgensen, Founder AI Imagelab, ai-imagelab.de) verschafft einen Überblick über den aktuellen Stand der KI-generierten Bilder. Andreas Jürgensen gibt einen kurzen Einblick, welche Programme derzeit relevant sind – und welche man im Auge behalten sollte, in welchen Prozessen KI-generierte Bilder derzeit eingesetzt werden und in welchen Anwendungsbereichen sie relevant werden.
AI Unveiled: Navigating Past, Present, and Future in Photo Print Innovation (präsentiert von Sarah Lefebvre, Marketing Managerin bei EyeQ Imaging). Sarah Lefebvre wird aktuelle KI-Anwendungen mit realen Anwendungsfällen und deren Auswirkungen auf die Druckindustrie verknüpfen.
The influence of Artificial Intelligence on future print products (präsentiert von Adrian Rohnfelder, Gründer AI Imagelab, ai-imagelab.de). In diesem Vortrag skizziert Adrian Rohnfelder mögliche Printprodukte der Zukunft, die durch neue generative KI-Fähigkeiten entstehen.
Prints enhanced in the blink of an AI (präsentiert von Servi Pieters, CEO von Viesus) Diese Präsentation zeigt, wie KI-Algorithmen die Produktion von Fotodrucken verbessern und Qualität ohne manuelles Eingreifen liefern.
Diese und weitere Präsentationen finden im Rahmen des drupa Imaging Summits auf der drupa dna stage am Donnerstag, 30. Mai, und Freitag, 31. Mai, in Halle 7 statt. Das Programm ist im Eintrittspreis der drupa enthalten. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.