An den Ständen einiger Partner ist die Weiterverarbeitungs-Technik von Tecnau auf der diesjährigen drupa zu sehen. Ein Überblick.
Unter dem Motto "Tomorrow’s Finishing, Today. Connect with the future" wird Tecnau auf der drupa die Synergien zwischen Finishing-Lösungen und den Technologien langjähriger sowie neuer Partner demonstrieren.
Auf dem Stand von Canon (Halle 8A) können Messebesucher die Tecnau Revolution 50 Stack 5251L-Linie an dem neuen Rollen-Inkjet-Drucksystem ProStream 2000 von Canon erleben. Diese Kombination deckt ein breites Spektrum von Anwendungen ab – vom B2-Format bis hin zu A6-Flyern.
Auf dem Stand von Fujifilm (Halle 8B) präsentiert Tecnau eine Revolution 50 Stack 5251L-Linie an der neuen Jet Press 1160CFG von Fujifilm. Von der Rolle können Print-Anwendungen in einem Grammaturbereich von 40–300 g/qm verarbeitetet werden.
Auf dem Stand von Kodak (Halle 5) wird eine Offline-Revolution 50 Stack 5151L zu sehen sein, die für Bücher, Zeitschriften und Großplakate in kleinen Auflagen optimiert ist. Durch die dauerhafte Kontrolle der Bahn und die einfachen, intuitiven Vorgänge lassen sich auch Kleinauflagen auf High-End-Endlossystemen herstellen.
Auf dem Stand von Screen (Halle 8A) ist die neueste Generation an Ab- und Aufwickelsystemen der Revolution 50-Serie an dem Screen 520 HD Mono-System zu sehen. Die hier bedruckten Rollen gehen zurück auf den Tecnau-Stand und werden hier von einer neuen automatischen Buchblock-Produktionsanlage weiterverarbeitet.
Horizon (Halle 6): Das Tecnau Book Ready-System für eine "book of one"-Produktion steht online an einem Canon Varioprint 6330 TPxp-Bogendrucksystem. Über ein Interface zu dem Drucksystem wird die Book Ready entsprechend gesteuert und übergibt die Stapel an einen Horizon-Klebebinder mit angeschlossenem Dreimesserautomat. So werden ohne manuelle Eingriffe Bücher produziert, die in Umfang und Format variabel sind.
Bei Smyth (Halle 6) wird eine kosteneffektive Lösung zur Herstellung von fadengehefteten Büchern gezeigt. Durch Tecnau-Abroller und Guillotine-Schneider wird die Fadenheftmaschine von der Rolle mit dem gewünschten Bogenformat versorgt. Das Einhängen in die Buchdecken erfolgt nearline.
Auf dem Stand von Tecnau (Halle 8A) werden die Tecnau-Neuheiten ebenfalls von Partnerunternehmen ergänzt. Der Tecnau Revolution Cutter c52 führt Bogen dem Heidelberg Stahlfolder TH 66 Hybrid zu. Tecnau Stack 1212, das B2-System zum Schneiden und Stapeln, wird von einem Palettenanleger und dem Lackiersystem Phoenix 20 von Kompac ergänzt. Die Tecnau Stack 1212 schneidet die Endformate aus dem B2-Bogen. Der aufgebrachte Lack schützt das Druckprodukt und macht es damit langlebiger. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.