Please wait...
News / Markus Rustler bleibt Präsident der interpack
Markus Rustler (Bild: Messe Düsseldorf)
18.04.2024  Menschen
Markus Rustler bleibt Präsident der interpack
Die nächste interpack findet 2026 statt. Jetzt hat sich der Messebeirat konstituiert.
In der konstituierenden Sitzung des Beirats der Messe interpack wurden der Vorsitzende und seine beiden Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt. Die Messe findet das nächste Mal vom 7. bis zum 13. Mai 2026 statt. Auf dem Weg dorthin wird sie von einem 21-köpfigen Messebeirat unterstützt, der sich aus führenden Persönlichkeiten der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie auf Hersteller- und Verbandsseite zusammensetzt.


Markus Rustler, Geschäftsführender Gesellschafter von Theegarten-Pactec wurde in der konstituierenden Sitzung erneut zum Präsidenten und damit zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Christian Traumann, Geschäftsführender Direktor der Multivac Gruppe und Roland Straßburger, CEO von Schütz wurden als Vizepräsidenten bestätigt. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.

"Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, diese Aufgabe fortzuführen. Unser gemeinsames Ziel ist es, an den Erfolg der interpack 2023 anzuknüpfen und die Messe 2026 als Trend-, Technologie- und Lösungsplattform weiter zu stärken, um den Chancen der dynamischen Marktveränderungen proaktiv zu begegnen", so Markus Rustler nach seiner Wiederwahl.

"Der persönliche Dialog mit unseren Partnern aus den Unternehmen und Verbänden ist für uns von enormem Wert - gerade in Zeiten großer Herausforderungen. Wir freuen uns sehr über die außerordentliche Expertise und das vertrauensvolle Miteinander in unserem Beirat", ergänzt interpack-Director Thomas Dohse.

Mit der ersten Sitzung des Messebeirates beginnt die Phase der konkreten inhaltlichen Vorbereitung auf die nächste Ausgabe der interpack im Mai 2026. Als Aussteller werden die weltweit wichtigsten Anbieter von Verpackungsmaschinen und Verarbeitungstechnik, Packmitteln, Packstoffen und Packhilfsmitteln, Packmittelproduktion, Veredelung und Verpackungsdruck, Kennzeichnungstechnik und Etikettierung sowie Lager-, Logistik- und Transporttechnik erwartet. Die Themenschwerpunkte werden in den nächsten Monaten festgelegt.

Auch die Zuliefermesse "components" wird erneut parallel zur interpack an zentraler Stelle im Messegelände ausgerichtet. Die Anmeldung zur interpack und zur components 2026 ist bereits möglich. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!