Obility stellt auf der diesjährigen drupa zum ersten Mal auf einem eigenen Messestand aus. Was dort zu sehen sein wird.
Unter dem Motto "Wir versetzen Sie in die Lage, Ihre Geschäftsprozesse mit Ihrer eigenen Obility-Plattform ganzheitlich zu digitalisieren" ist das Koblenzer Software-Haus Obility erstmals auf einer drupa mit einem eigenen Messestand (Halle 7a, Stand A03) vertreten. Obility bietet eine browser-basierte Druckerei-Software. Dabei lässt das Unternehmen den Kunden die Wahl, ihre Business-Plattform in einer Cloud oder auf eigenen Server-Systemen zu betreiben.
"Auf der drupa präsentieren wir verschiedene Beispiele, die aufzeigen, in welchem Maße unsere Kunden ihre Auftragsdurchlaufzeiten verkürzen, ihren manuellen Arbeitsaufwand pro Auftrag minimieren, die Flexibilität ihrer Prozesse erhöhen und mit all dem ihre Rentabilität verbessern – indem sie ihre Geschäftsprozess digitalisieren und in Echtzeit steuern", erklärt Obility-Geschäftsführer Frank Siegel.
In der Regel binden die Druckunternehmen auf ihrer Obility-Plattform nicht nur ihre Mitarbeitenden, sondern auch ihre Kunden und Lieferanten direkt in ihre Prozesse ein, über Schnittstellen auch Partner wie zum Beispiel Kollegenbetriebe, Finanzdienstleister oder Paketdienste. Einige Kunden vernetzen über Obility mehrere Produktionsstandorte und steuern diese zentral.
In die kontinuierliche Verfeinerung und Erweiterung der Plattform fließen auch individuelle Kundenwünsche ein, zum Beispiel in der Verpackungs- und Etikettenherstellung. Auf der drupa wird das Unternehmen jüngste Innovationen aus den unterschiedlichen Bereichen der Druck- und der Verpackungsproduktion sowie neue Schnittstellen für die Integration mit Lösungen anderer Software-Hersteller präsentieren. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.