Please wait...
News / Bobst zeigt Konzeptmaschine in Düsseldorf
Die neue Expertcut 106 PER wird ebenfalls auf der drupa vorgestellt. (Bild: Bobst)
05.04.2024  drupa
Bobst zeigt Konzeptmaschine in Düsseldorf
Bobst bringt mehrere Neuheiten mit zur drupa nach Düsseldorf. Darunter ist auch eine Konzeptmaschine.
Auf der drupa 2024 bekommen die Besucherinnen und Besucher des Messestandes von Bobst die Gelegenheit, anhand einer Live-Demonstration eine Konzeptmaschine. "Wir haben bei unserer Vision, die Zukunft der Verpackungswelt auf Basis von Vernetzung, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit zu formen, große Fortschritte erzielt", erklärte Jean-Pascal Bobst, CEO der Bobst Group. 

Das Unternehmen hat außerdem für Bobst Connect neue Funktionen vorgestellt: Energy Monitoring erlaubt es Kunden, ihren Energieverbrauch und ihre Energiekosten in Echtzeit zu messen. Bobst kündigt des Weiteren an, unter dem Namen Bobst Application Management einen praxisnahen, neuartigen Beratungs-Service für alle vier Marktsegmente zu entwickeln, der einen Fokus auf die Automatisierung von Arbeitsprozessen, die Optimierung von Farbprozessen, die Schaffung durchgängiger Prozesse sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften richtet.

Im Bereich flexible Verpackungen zeigt Bobst eine neue Maschine mit neuen Komponenten und Funktionen für die Digitalisierung und die Automatisierung. Die Innovation SmartGravure soll dazu beitragen, den im Tiefdruck bislang erforderlichen Zeitaufwand im Einrichte- und Abstimmungsprozess zu verkürzen. Der KI-unterstützte intelligent Metallizing Assistant hilft den Maschinenbedienern, indem er den Bedampfungsprozess automatisiert. Expertlam 900 heißt eine Multi-Tech-Beschichtungs- und Kaschiermaschine, die in verschiedenen Varianten konfigurierbar ist. 

Im Bereich Etiketten stellt Bobst einen Workflow mit geschlossenem Regelkreis von PDF-Dateien bis zu den Twin-PDF-Dateien vor. Das Unternehmen hat außerdem seinen Arbeitsprozess mit oneECG weiter optimiert. Er ermöglicht jetzt die Digitalisierung von Farbinformationen. Des Weiteren können Verpackungshersteller mit schmalbahnigen und mittelbreiten UV-basierten Inline-Flexodruckmaschinen jetzt die oneBarrier-Materialien nutzen. 

Im Bereich der Faltschachteln stellt Bobst mit Expertcut 106 PER eine Stanze der neuen Generation mit bis zu 20 Prozent höherer Leistungsfähigkeit, höherem Durchsatz und verbesserter Nachhaltigkeit vor. Bei TooLink handelt es sich um eine Plattform, die Maschinen und Werkzeuge verbindet und den gesamten Produktionsprozess zusammenführt. TooLink wird in Kürze für Faltschachtel-Klebemaschinen verfügbar sein.

Im Bereich Wellpappe bringt Bobst die Roboterlsungen und ebenfalls eine neue Maschine mit zur Messe. Die Masterflex HD+ ist eine Flexodruckmaschine in neuer Generation. Sie erreicht einen Durchsatz von 15.000 Bogen pro Stunde und produziert eine Fläche von 53 Millionen Quadratmetern pro Jahr. Diese Verbesserungen erlauben eine bemerkenswerte Steigerung der Produktivität um 8 Prozent.

Bobst zeigt außerdem im Bereich Services & Performance digitale Lösungen für die Auftragsvorbereitung, die Produktion, das Eingreifen in den Produktionsprozess und für seine Optimierung. Im Rahmen des Operational Excellence-Programms unterstützt das Unternehmen die Kunden mit kombinierten Datenanalysen, Prozess-Know-how und Beratungsleistungen. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!