Konica Minolta wird zur drupa in Düsseldorf 20 Neuheiten erstmals in Europa zeigen. Darunter sind Digitaldruckmaschinen und Software-Lösungen.
Konica Minolta gibt weitere Details für den Auftritt auf der drupa vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 bekannt. Das Unternehmen zeigt in Düsseldorf 20 Europapremieren und den Live-Betrieb der bislang größten Druckmaschine im Portfolio.
Unter dem Motto "See the Potential in the Future of Print" präsentiert sich Konica Minolta auf 2.400 Quadratmetern über sechs miteinander verbundenen Bereichen und zwei Etagen. Zu den Highlights auf der drupa zählen vollautomatische Produktionslinien, die von künstlicher Intelligenz gesteuert werden. Neben einem Webshop stellt das Unternehmen Roboter- und Softwarelösungen – auch für die Fernwartung - vor.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Präsentation der neuen HS-UV Inkjet Press, AccurioJet 60000. Sie erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 6.000 Bögen pro Stunde und bietet Schön- und Widerdruck in einem Druckgang. In naher Zukunft wird Konica Minolta zwei Produktlinien haben: die AccurioJet KM-1e für den hochqualitativen Druck auf einer breiten Auswahl von Bedruckstoffen und das nächste High-End-Modell mit Fokus auf höchste Produktivität.
Erstmals für die Öffentlichkeit zu sehen ist ebenfalls der Konica Minolta AccurioPress C84hc. Das System nutzt einen High Chroma-Toner, der leuchtend lebendige Farben konsistent druckt. Zu den weiteren Premieren zählen ein Cobot-Robotikarm, neue Optionen für die MGI JETvarnish 3D Web 400 wie ein Primer und Inline-Stanzungen, sowie die Einführung einer erweiterten Version der Softwarelösung AccurioPro Colour Manager Suite. Der Geschäftsbereich Konica Minolta Sensing wird erstmals die Myiro-Farbmanagementtools für grafische Anwendungen präsentieren. Dazu gehören Spektrophotometer für Farbmanagement und Autoscans.
In Düsseldorf wird der Technologieführer mit Partnern vertreten sein. Neben der engen Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner MGI Digital Technology (MGI) wird auch Industrial Inkjet Ltd (IIJ) als Partnerunternehmen am Stand von Konica Minolta ausstellen. Das Unternehmen entwickelt kundenspezifische Inkjet-Adaptionen. Auch Plockmatic, ein weltweit tätiger Anbieter von Endverarbeitungslösungen, wird auf dem Stand in Halle 8b neue Produkte zeigen. Konica Minolta Sensing, Acco, WirbelWild und Fiery gehören ebenfalls zu den Firmen, die als Partner auf der drupa vertreten sind. Auf der Messe wird außerdem die Smartphone-App AIReLink vorgestellt, ein Tool für Servicetechniker.
Silke Böhling, Head of Marketing Deutschland & Österreich, sagt: "Unser Auftritt auf der drupa – mit über 20 europäischen Premieren – ist mehr als nur ein Blick in die Zukunft. Er ist Ausdruck unseres Engagements, die digitale Transformation voranzutreiben, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen zu fördern und zur Nachhaltigkeit der Druckindustrie beizutragen, insbesondere wenn die Ära der Druckindustrie 5.0 anbricht." (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.