Isra Vistion zeigt die Inline-Inspektionslösungen auf der drupa. Welche Neuheiten zu sehen sind.
Unter dem Motto "Empowering Vision Excellence for Print Inspection" präsentiert Isra Vision auf der drupa 2024 (Halle 10, Stand A28) Weiterentwicklungen aus seinem Angebot an Inline-Inspektionslösungen für die Druck- und Verpackungsindustrie. Dabei deckt die Produktpalette den gesamten Produktionsprozess ab, von der Maschineneinrichtung über den Druckvorgang bis zum Converting.
Mit Printstar Evo präsentiert Isra Vision zur drupa eine neue Version seines Systems zur Inspektion von Bahnware für flexible Verpackungen. Mit der neuen Funktion "Static Code Reading" ist nun auch eine Überprüfung von Bar- und QR-Codes hinsichtlich ihrer Lesbarkeit möglich. Das System liest den Code aus und informiert den Bediener, ob er lesbar ist. So können bei Bedarf rechtzeitig entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.
Die weiterentwickelte Kameratechnologie sorgt für eine noch bessere Erkennung typischer Druckfehler wie Spritzer und Flecken, Druckaussetzer, Registerfehler, Schlieren und Streifen sowie Verunreinigungen. Darüber hinaus beinhaltet das System auch weiterhin die so genannten MultiView-Funktionen, bei denen mehrere Kamerabänke gleichzeitig weitere Inspektionsaufgaben abdecken. Damit lassen sich auch zunächst unsichtbare Produktionsfehler wie Hazing sowie Defekte bei Schmuck- und Dekorlack oder bei Kaltversiegelungen aufspüren.
Neu ist auch die grafische Benutzeroberfläche "Touch&Inspect", die neben dem Printstar Evo ab sofort auch für Cartonstar, der Inspektionslösung für die Bedruckung von Wellpappe, zur Verfügung steht. Sie lässt sich geräte- sowie standortunabhängig über Webbrowser bedienen.
"RegisterControl" ist eine neue Funktion von Viewstar, dem Bahnbeobachtungssystem von Isra Vision. Sie sorgt für eine automatisierte Einstellung der Flexodruckwerke ins Register. So prüft das System anhand von Druckmarken die Position des jeweiligen Farbdruckwerks. Die Werte werden anschließend an die Druckmaschine weitergeleitet und diese justiert den Prozess für eine optimale Passergenauigkeit.
Gezeigt wird außerdem Dualstar, das die Funktionen der Produkte Smash und Printstar in einem System vereint. Es ist in der Lage, sowohl unbedrucktes Webmaterial wie Folien oder andere Bahnmaterialien als auch bedruckte Materialien zu inspizieren.
Epromi ist ein optionales Production Management Intelligence Tool. Damit auch Kunden aus der Druck- und Verpackungsindustrie davon profitieren können, hat das Unternehmen seine Druckinspektionslösungen nun mit der erforderlichen Schnittstelle ausgerüstet. So lassen sich nicht nur die Prozesse und Inspektionssysteme in Echtzeit überwachen. Durch die Auswertung der aufgezeichneten Produktions- und Inspektionsdaten kann Epromi versteckte Potenziale sichtbar machen. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.