Während der diesjährigen drupa wird Ricoh mehrere neue Drucksysteme erstmals in Europa einem breiten Publikum präsentieren.
Auf der drupa 2024, die vom 28. Mai bis 7. Juni in Düsseldorf stattfindet, ist das Fachpublikum eingeladen am Stand von Ricoh (Halle 8a, Stand A21-1 - A21-2), die virtuelle Produktionsumgebung "Henkakuverse" live zu erleben.
Am Stand von Ricoh haben Druckspezialisten die Möglichkeit, sich mit neuen Technologien, die zum ersten Mal ausgestellt werden, vertraut zu machen. Dazu gehören auch Drucksysteme, die noch nicht öffentlich in Europa präsentiert wurden, wie zum Beispiel das digitale B2-Einzelblatt-Inkjetdrucksystem Ricoh Pro Z75. Das erste B2-Einzelblatt-Inkjetdrucksystem mit Wendetechnik (Auto-Duplex) verarbeitet wasserbasierte Tinten.
Ausgestellt werden auch das Inkjet-Farb-Rollendrucksystems Ricoh Pro VC80000 mit KI-Funktionen sowie die neuen digitalen Einzelblatt-Farbdrucksysteme Ricoh Pro C9500 und Ricoh Pro C7500. Am Messestand können die Fachbesucher außerdem die neueste Generation der Ricoh-Druckköpfe und einige ausgewählte Anwendungen kennenlernen sowie Einblicke in die Weiterentwicklung der Inkjet-Druckköpfe erhalten.
Auf der drupa 2024 werden außerdem Software-Lösungen vorgestellt, die den Schwerpunkt insbesondere auf die Workflow-Automatisierung legen. Dazu gehören unter anderem die Lösungen Ricoh TotalFlow Producer und Ricoh Supervisor sowie FusionPro für eine personalisierte und datenbasierte Kommunikation. Zusätzlich werden mehrere Speziallösungen vorgestellt, wie der Ricoh Auto Color Adjuster. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.