Farbrezeptierung in neuer Version
X-Rite bringt die Software-Pakete Ink Formulation und Color Quality Version 6 auf den Markt. Erhältlich sind jetzt vier Versionen.
Ink Formulation wurde für Druckfarbenhersteller und Druckereien entwickelt, die ihre eigenen Farben herstellen, und ermöglicht die Farbrezeptierung sowie das Erstellen, Speichern, Freigeben und erneute Laden der Rezeptur von Offset-, Flexo-, Tief- und Siebdruckfarben. Ink Formulation 6 und Color Quality 6 sollen die Flexibilität der Druckfarbenzulieferer und Druckereien beim Management von Rezepturen und Farbspektren erhöhen und die Arbeit mit den Grundstoffen optimieren. Sie ermitteln automatisch die richtige Schichtdicke. Beide Programme sind jetzt auch XRGA-kompatibel.
Mit dem verbesserten Grundstoff-Modul der Version 6 können Anwender mit unterschiedlichen Additiven in einem Farbspektrum arbeiten. Dadurch ist es möglich, in einer Rezeptur ein einzelnes Additiv zu ändern, ohne die Opazitätsprüfung wiederholen oder ein völlig neues Farbspektrum erstellen zu müssen. Das neue Kalibriermodul für die Schichtdicke ermöglicht die Ermittlung der richtigen Auftragsstärke für den Flexo-, Tief- und Siebdruck. Die Anwender können die Rasterweite oder die Walze als Parameter eingeben. Die Software berechnet automatisch die benötigte Schichtdicke und wendet sie auf das gesamte Farbspektrum an.
Aktuelle Nutzer der Color Master-Software von X-Rite, die zu Ink Formulation 6 wechseln möchten, können ihre vorhandenen Datenbanken importieren. Darüber hinaus bietet das Programm flexiblere Sortierkriterien für Rezepturen, einen direkten und vereinfachten Zugriff auf die Bedruckstoff-Datenbank, ein neues Drucklayout-Editor zur Festlegung und Anpassung des Drucklayouts, eine neue "Rückgängig"-Funktion sowie eine vereinfachte Nutzerverwaltung. Ink Formulation ist in vier Versionen erhältlich: Printer Basic für kleine bis mittelgroße Druckereien, Printer Pro für die Rezeptur von benutzerdefinierten Farben, Manufacturer für Farbhersteller und Online für den Zugriff auf die Farbdatenbanken per Internet. (kü)