Wer wird Druckerin oder Drucker des Jahres? Das sind die Nominierten in der Kategorie "Hersteller".
Enfocus Review Enfocus hat mit Enfocus Review eine Online-Proofing-Lösung veröffentlicht. Die Software ermöglicht eine präzise PDF-Anzeige im Browser. Review ist das erste Produkt, das auf der neuen Enfocus-Cloud-Plattform veröffentlicht wird.
ePS Software Tharstern Im Frühjahr hat ePS Software, die frühere Software-Sparte von EFI, Tharstern gekauft. Durch die Übernahme des MIS-Systems und seine Weiterentwicklung will ePS weiter wachsen und das Angebot an Software für die Druck- und Verpackungsbranche erweitern.
Fujifilm Revoria Press GC12500 Die neue Fujifilm Revoria Press GC12500 ist eine Tonerdruckmaschine für das Format B2. Sie kann beidseitig auf Papier bis zu einer Größe von 750 x 662 Millimeter drucken. Darüber hinaus kann sie Papiergewichte von 64 bis 450 Gramm pro Quadratmeter verarbeiten.
Heidelberg Versafire Mit der neuen Generation der Versafire-Linie bietet Heidelberg weiterentwickelte Digitaldruckmaschinen für den Akzidenzbereich an. Das Unternehmen stattet die Versafire LV und Versafire LP mit einem neuen Prinect Digital Front End (DFE) aus.
Kodak Prinergy-Workflow 10.0 Kodak hat die neue Version 10.0 der Kodak-Prinergy-Software auf den Markt gebracht. Die Workflow-Lösungen sind als Vor-Ort-Installation, in der Cloud oder als hybride Lösung mit Abopaketen verfügbar. Die neue Version bietet zahlreiche Erweiterungen und neue Funktionen.
Koenig & Bauer XD Pro CI-FlexodruckmaschineKoenig & Bauer hat die nächste Generation der CI-Flexodruckmaschine XD Pro vorgestellt. Die Maschine erlaubt Druckbreiten von 1.000 bis 1.400 Millimetern unter Verwendung von lösemittel- und wasserbasierten Farben, bei Geschwindigkeiten von bis zu 500 Metern in der Minute.
Müller Martini Klebebinder-Plattform AntaroMit dem Antaro hat Müller Martini eine neue Klebebinder-Plattform lanciert. Sie ist in zwei Varianten erhältlich. Im On-Demand-Bereich kann das System mit bis zu 2.000 Takten pro Stunde digitale Einzelbücher produzieren. In der konventionellen Version leistet es bis zu 4.000 Takte pro Stunde.
Roland DG Harzdrucker TrueVis AP-640Roland DG hat die TrueVis-Produktfamilie erweitert. Der TrueVis AP-640 ist Rolands erster wasserbasierter Harzdrucker. Die UV-Modelle ermöglichen eine hochauflösende Ausgabe, einschließlich dreidimensionaler Formen, zum Beispiel für Brailleschrift.
Screen Truepress Jet S320 Screen bietet ein neues Inkjet-Bogendrucksystem im A3-Format an. Die Truepress Jet S320 wurde für Anwendungen wie Transaktionsdruck, Mailings, Kataloge und Broschüren entwickelt. Das System nutzt das technische Know-how von Kyocera sowie die Truepress-Tintentechnologie von Screen.
Zünd Q-Line Mit der neuen Cutter-Lösung Q-Line mit Board Handling System BHS180 und Undercam ermöglicht Zünd die industrielle Palette-zu-Palette-Produktion. Die Q-Line ist auf die Anforderungen der hoch automatisierten industriellen Endverarbeitung von bedrucktem Bogenmaterial abgestimmt.
Sie möchten mit abstimmen? Schreiben Sie eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com, Sie erhalten dann einen persönlichen Abstimmungslink.