Thimm baut das Werk im polnischen Tychy weiter aus und investiert dort zehn Millionen Euro. Die Kapazitäten steigen deutlich.
Thimm setzt den Ausbau seiner Werke im polnischen Tychy fort und investiert 10 Millionen Euro: Die Installation einer innovativen Weiterverarbeitungsmaschine sowie Flächenerweiterungen durch Hallenbau markieren einen bedeutenden Schritt vorwärts in der Produktionsleistung des Standorts.
"Mit unserem Investitionsprogramm verfolgen wir das Ziel, gruppenweit die Produktionskapazitäten zu erweitern. Der Fokus liegt dabei klar auf den Anforderungen unserer Kunden – wir wollen mit ihnen gemeinsam wachsen, auch im osteuropäischen Markt", erläutert CEO Kornelius Thimm. Ein wichtiger Schritt dafür sei auch der Ausbau des polnischen Werkes in Tychy.
Die Implementierung der neuen Produktionslinie 16/28 HBL von Göpfert erhöht dort im Werk nicht nur die Verarbeitungskapazität, sondern verbessert gleichermaßen die Effizienz, Qualität und Arbeitssicherheit. Rund 10.000 Bögen pro Stunde produziert die neue Linie. Die Kapazität des Werkes Tychy steigt damit von 130 auf 165 Millionen Quadratmeter produzierter Wellpappe pro Jahr.
Die Anlage, die auch Großformate bis zu einer Weite von 2,80 Meter fasst, ist speziell für die Verarbeitung von vorbedruckten Wellpappe-Bögen geeignet. Kornelius Thimm unterstreicht: "Die Anlage unterstützt unsere Ausrichtung auf den Digitaldruck bei THIMM, indem sie effizient die Verarbeitung von digitalem Preprint ermöglicht und gleichzeitig die Qualitätsanforderungen der Kunden hinsichtlich Stanzgenauigkeit erfüllt."
Die neue Linie wurde parallel zu einer bestehenden Produktionslinie im Werk als Spiegel-Konzept aufgebaut. "Hierbei liegen sich die Bedienerseiten beider Produktionslinien jeweils direkt gegenüber, sodass die Teams an den Maschinen leicht miteinander kommunizieren können“, benennt Kornelius Thimm die Vorteile des Konzeptes. Die fortschrittliche Technologie der neuen Linie ermöglicht das effiziente Vorrüsten von Druckwerken und Stanzformen bei laufender Produktion. „Die Rüstzeiten beim Auftragswechsel werden dadurch deutlich verringert, was zu einer effizienteren Abwicklung und verkürzten Lieferzeiten bei unseren Kunden führt", führt Thimm weiter aus.
Am Standort Tychy wurden zudem zwei neue Hallen gebaut: Eine mit 1.300 Quadratmetern für die Lagerung von Wellpappe, um die Produktionsplanung zu verbessern und Lieferzeiten zu verkürzen. Die zweite Halle mit 1.800 Quadratmetern wird ein Klebezentrum beherbergen, um die Kapazitäten für E-Commerce-Verpackungen zu erweitern. Als nächster Schritt wird die Werksleistung durch den Ausbau der Automatisierung im Zwischenlager und der Intralogistik weiter optimiert, um Prozesse zu beschleunigen.
"Die neue Produktionslinie ist eine wichtige und zukunftsweisende Ergänzung unseres Maschinenparks in Tychy. Dank der umsichtigen Planung und dem großen Einsatz unserer Mitarbeitenden kam es während der Umbauphase zu keiner Beeinträchtigung der restlichen Produktion", schließt Kornelius Thimm ab. "Der Ausbau des Werkes ist ein wichtiger Schritt des Entwicklungsplans – nicht nur für das Werk, sondern für das gesamte Wachstum von Thimm. Dadurch profitieren unsere Kunden von einem breiteren Angebot an hochwertigen Produkten, die schnell verfügbar sind und ihren Anforderungen noch besser gerecht werden." (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.