Wenn im Mai die diesjährige drupa startet, wird auch der drupa cube wieder installiert. Dort wird ein umfangreiches Vortragsprogramm geboten.
Der drupa cube wird auch bei der diesjährigen drupa unter dem Motto "Engage, Entertain and Educate" ein umfangreiches Vortragsprogramm bieten.
Warum Print im digitalen Zeitalter wichtiger ist denn je, aus welchem Grund Verbraucherinnen und Verbraucher Druckprodukte nicht immer als nachhaltig wahrnehmen und wie man seinen CO2-Fußabdruck berechnet - das sind nur einige der Themen, die im drupa cube 2024 diskutiert werden. In mehr als 50 Sessions bietet die Konferenz Inspiration und Fachwissen. Auf dem Programm stehen fünf Keynotes und Vorträge zu Themen wie die Steigerung des Unternehmenserfolgs, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, die Zukunft der Druck- und Verpackungsindustrie sowie Sessions und Best-Practice-Beispiele zu neuen Geschäftsmodellen und Trends.
In der Halle 6 der drupa 2024 wird der cube vom 28. Mai bis 7. Juni zum Konferenzhighlight und ist eines von fünf Sonderforen der weltweit größten Messe für Drucktechnologien. Zu Gast sind nicht nur führende Köpfe aus der Branche, sondern auch Persönlichkeiten aus Werbeagenturen, Marktforschung, der Wissenschaft, Beratung und Verbänden, die in jeweils 45 Minuten Einblicke in ihr Themenspektrum geben.
Je mehr Gedanken und Mühe man in die Kommunikation einer Sache investiert, desto überzeugender wird die Botschaft sein: Das ist die These von Rory Sutherland, einer der Top-Speaker auf der diesjährigen drupa. Als Vice Chairman der Werbeagentur Ogilvy hat Sutherland die Branche nachhaltig geprägt. Im cube-Programm zeigt er auf, warum Print im digitalen Zeitalter wichtiger ist denn je.
Samir Husni (auch bekannt als "Mr. Magazine") spricht über redaktionelle Glaubwürdigkeit im digitalen Zeitalter, in dem der Wahrheitsgehalt und die Gültigkeit von Inhalten in den sozialen Medien oft fragwürdig sind und zu einem Vertrauensverlust bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern geführt haben.
Mit Spannung erwartet wird auch der Vortrag von Mark Maslin, Wissenschaftler und Professor für Earth Systems Science am University College London (UCL), dessen Arbeit in Zeiten des Klimawandels von besonderer Bedeutung ist. In seiner Keynote wird er sich mit den Auswirkungen von klimatischen Veränderungen, den Folgen für die Zukunft und der Verantwortung von Unternehmen für die Rettung unseres Planeten beschäftigen. Dabei wird er insbesondere auf die Rolle der Druckindustrie eingehen, die einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele leisten kann.
Einen starken Fokus legt das Programm zudem auf die zentralen Themen und Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Speaker ist hier zum Beispiel Jonathan Tame, Managing Director von Two Sides mit Ergebnissen einer Verbraucherstudie zur Bewertung von Druckprodukten in Sachen Nachhaltigkeit. Um Nachhaltigkeit als eine der wichtigsten treibenden Kräfte auf dem Druck- und Verpackungsmarkt geht es in dem Panel des VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, "Sustainability Enablers in Print" mit Thomas Schiemann, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbandes Druck- und Papiertechnik und weiteren Experten. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.