HP wird auf der drupa acht Produktionslinien aufbauen. Welche Messeschwerpunkte das Unternehmen setzt.
Auf der drupa 2024 zeigt HP sein Portfolio an Drucktechnologien – Indigo LEP/LEPx, HP Thermal Inkjet und HP Latex. Dabei setzt das Unternehmen auf fünf Schlüsselfaktoren: Qualität, Vielseitigkeit, Produktivität, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit.
HP zeigt auf der Messe Produktions- und Drucklösungen für die Automatisierung von Produktionslinien für den kommerziellen Druck sowie für den Verpackungsdruck. Acht automatisierte Produktionslinien, die 80 Aufträge und 25 verschiedene Anwendungen bewältigen können, werden auf der drupa ausgestellt.
Auf der drupa stellt das Unternehmen auch seine Innovationen im Bereich Großformatdruck vor. Dazu gehören neue Lösungen. Diese unterstützen die Druckdienstleister dabei, ihre hohen Anforderungen zu erfüllen, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und ihr Geschäft auszubauen.
Haim Levit, Senior Vice President & Division President, HP Industrial Print sagt: "Wir haben unseren Kurs festgelegt, und bleiben ihm treu. Die Transformation der Branche erfordert erhebliche Investitionen, Innovationen und die Zusammenarbeit mit Partnern, um unseren Kunden zu helfen, schneller als die Branche profitabel zu wachsen. Da wir diese weiter verändern, möchte ich weitere Details unserer Vision der intelligenten Fabrik auf der drupa teilen. Diese wird durch HP Innovationen in den Bereichen Automatisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit untermauert."
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der drupa 2024, und HP stellt dort Maßnahmen vor, mit denen das Unternehmen seine Verpflichtung erfüllen will, die Emissionen bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Gleichzeitig plant HP, Druck und Verpackung durch Technologien und innovative Zusammenarbeit mit Partnern zu dekarbonisieren. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.