Die Verbände bieten unter dem Motto "Umwelt. Bewusst. Gedruckt." Materialien für Mitgliedsunternehmen an, mit denen Vorurteile gegenüber Druckerzeugnissen abgebaut werden sollen.
Der Bundesverband Druck und Medien und alle acht Landesverbände starten in einer konzertierten Aktion die Kommunikationsoffensive zur Nachhaltigkeit von Print. Unter dem Kampagnen-Motto "Umwelt. Bewusst. Gedruckt." sollen mit einem umfassenden Angebot an Materialien für Mitgliedsunternehmen Vorurteile über Druckerzeugnisse bei Kunden, Entscheidern, Medien, Meinungsbildnern und Politik abgebaut werden.
Die Verbände wollen durch Aufklärung und Information das Wissen und die Wahrnehmung von Printprodukten als nachhaltige Kommunikationsmedien deutlich stärken. Informiert wird mit belegbaren Fakten über den Wert von Print – vor allem im Hinblick auf seine vergleichsweise gute Umweltbilanz.
Für die Kommunikationsoffensive wurde ein Bündel an zielgruppengerechten Maßnahmen und Instrumenten entwickelt. Hauptbestandteile der langfristig angelegten Kommunikation sind eine Themen-Website, eine Broschüre, Anzeigen, Plakatmotive, Social-Media-Angebote sowie Mailings.
Diese Elemente werden von den Verbänden langfristig aktiv gegenüber den wichtigen Zielgruppen eingesetzt. Gleichzeitig werden sie Mitglieds-Druckereien als Werkzeugkasten zur Verfügung gestellt. Sie können sämtliche Instrumente für die eigene Kommunikation gegenüber ihren Stake-holdern von den Websites ihrer Verbände Druck und Medien downloaden und nach Bedarf mit ihrem Logo versehen.
"Mit dieser Kampagne wollen wir über die Nachhaltigkeit von Druckerzeugnissen aufklären und damit auch Greenwashern den Wind aus den Segeln nehmen. Denn häufig stecken hinter deren Abkehr von Print ganz andere Gründe als die vermeintliche ‚Liebe zur Umwelt‘", so Kirsten Hommelhoff, Hauptgeschäftsführerin des bvdm.
Im Sinne einer optimalen Wirkung der Offensive "Umwelt. Bewusst. Gedruckt." rufen die Verbände Unternehmen dazu auf, sich dem Verbandsengagement anzuschließen und die Kampagnenbausteine intensiv in der eigenen Kommunikation zu nutzen. "Wir stehen vor einer Aufgabe, die die Verbände nur im Schulterschluss mit ihren Mitgliedern bewältigen können", sagt Hommelhoff. Denn sichtbare Nachhaltigkeit sei bei Kundinnen und Kunden immer gefragter und mittlerweile auch ein gutes Verkaufsargument für Druck- und Medienbetriebe. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.