Please wait...
News / Der Countdown zur drupa läuft
20.12.2023  drupa
Der Countdown zur drupa läuft
Im Rahmen einer weltweiten drupa-Tour wurden die Themen der Messe in den Mittelpunkt gestellt.
Der Countdown zur drupa 2024 läuft: Die drupa World Tour im Vorfeld der Messe, die vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 in Düsseldorf stattfindet, startete in diesem Herbst mit Präsentationen auf den Philippinen und in China und erreichte ihr erstes Highlight mit den Print Promotion Industry Summits in Asien und Lateinamerika.

Die von der Messe Düsseldorf gemeinsam mit dem VDMA, Fachverband Druck- und Papiertechnik, sowie weltweit bedeutenden Ausstellern der drupa veranstalteten drupa Print Promotion Industry Summits (PPIS) standen unter dem Motto "Enabling the Digital and Sustainable Transformation".

Namhafte Referenten von Heidelberg Deutschland, IST Metz, Kama, Koenig & Bauer, Leohnard Kurz, Müller Martini, Polar Cutting Technologies und der Windmöller & Hölscher Gruppe gaben Brancheneinblicke und sorgten auf beiden Kontinenten für einen Wissenstransfer. Durchschnittlich besuchten 200 interessierte Branchenvertreter und Branchenvertreterinnen die einzelnen Veranstaltungen in Thailand, Indonesien, Vietnam, Mexiko, Kolumbien und Brasilien.

Sabine Geldermann, Director drupa, Print Technologies Messe Düsseldorf, sagt: "Unsere Summits waren ein voller Erfolg. Gemeinsam mit Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen der Branche vor Ort haben wir Zukunftsthemen rund um Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, KI, Automatisierung und vieles mehr diskutiert. In Panels und Diskussionsrunden haben unsere drupa Aussteller, allen voran Dr. Andreas Pleßke, CEO von Koenig & Bauer und Vorsitzender des drupa Komitees, sowie der VDMA mit Thomas Schiemann, Geschäftsführer Fachverband Druck- und Papiertechnik, wichtige Einblicke in den europäischen und weltweiten Markt gegeben. Unsere Branchen-, Medien- und regionalen Verbandspartner, mit denen wir vor Ort kooperieren, boten zusätzlich interessante Einblicke in die lokalen Marktbesonderheiten."

Eines der dominierenden Themen war das Thema Nachhaltigkeit. Engagiert diskutierten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen über Best Practices der Branche in Bezug auf Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz. Darüber hinaus wurde einen Blick in die Zukunft geworfen und erörtert, welche Technologien erforderlich sein werden, um die Branche zukunftsfähig, resilient und vor allem nachhaltig zu gestalten.

Im Zuge dessen wurde auch ein Ausblick auf das Sonderforum "Touchpoint Sustainability" auf der drupa 2024 in Halle 14 gegeben. Darüber hinaus wurden globale Megatrends, wie die fortschreitende Digitalisierung, Automatisierung, KI und Robotics intensiv beleuchtet, die in Zukunft sowohl einzelne Prozesse als auch die gesamte Wertschöpfungskette beeinflussen werden. 

Die drupa World Tour ging im Dezember mit drei Stationen in Indien weiter, bevor sie im kommenden Jahr in Japan, Tunesien, Algerien, Ägypten, Usbekistan, Kasachstan, Italien, Frankreich, der Türkei und mit einer Pan-osteuropäischen Pressekonferenz für acht Länder in Ungarn Station macht. Ihren Abschluss findet sie Ende März bei der internationalen drupa Media Conference in Düsseldorf bevor sich Ende Mai auf der drupa 2024 die globale Branche rund um Drucktechnologien zu ihrem weltweit wichtigsten Branchenevent auf dem Düsseldorfer Messegelände trifft.


Der Ticketshop der drupa ist bereits geöffnet. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!