Please wait...
News / Meldestelle für Rechtsverstöße: Was müssen Druckereien beachten?
15.12.2023  Wirtschaft
Meldestelle für Rechtsverstöße: Was müssen Druckereien beachten?
Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten müssen bis zum 17. Dezember 2023 interne Meldestellen für Rechtsverstöße einrichten. Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat in einem Merkblatt die Anforderungen dafür zusammengefasst.
Seit Juli 2023 sind Unternehmen mit mindestens 250 Beschäftigten gesetzlich verpflichtet, interne Meldestellen für Rechtsverstöße einzurichten und zu betreiben. Das ergibt sich aus dem „Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen“ (Hinweisgeberschutzgesetz).

Unternehmen, die dieser Pflicht bis zum 1. Dezember 2023 nicht nachgekommen sind, handeln ordnungswidrig und riskieren ein Bußgeld. Für Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten gilt noch eine Übergangsfrist bis zum 17. Dezember 2023.

Ab dann müssen diese Unternehmen ebenfalls Meldestellen betreiben. Es gibt keine gesonderte Übergangsfrist für Ordnungswidrigkeiten. Mitglieder der Verbände Druck und Medien können das kostenlose Merkblatt des bvdm zu den Anforderungen an interne Meldestellen bei ihrem Landesverband erhalten. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!