Der Fachverband Medienproduktion hat ein neues Logo. Nach welchen Kriterien es gestaltet wurde.
Der Fachverband Medienproduktion (FMP) gibt die Einführung seines neuen Corporate Designs und Logos bekannt. Diese Neugestaltung markiert einen Schritt in Richtung optischer Transformation, Modernisierung und gezielter Aufmerksamkeitsgewinnung für neue Zielgruppen.
Harry Steiert, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, sagt: "Natürlich ist es immer auch eine schwere Entscheidung eine bestehende und etablierte Marke zu verändern. Das Ergebnis der Neugestaltung unseres Logos und Corporate Designs hat mich so überzeugt, dass ich mich auf den Launch des neuen FMP-Looks sehr gefreut habe. Das Neue Logo steht für Vertrauen und Innovation, das war mir wichtig!"
Der Fachverband Medienproduktion hat sich entschieden, seinen visuellen Auftritt zu erneuern. Aktuelle Trends und die aktualisierten Bedürfnisse an ein zeitgemäßes Erscheinungsbild waren die Gradmesser für den neuen Look. Die optische Transformation ist nicht nur ein ästhetischer Wandel, sondern auch eine strategische Entscheidung, die die Werte und Ziele des Verbandes besser widerspiegeln erkennbar machen soll.
Das neue Corporate Design des Fachverbands Medienproduktion zeichnet sich durch eine moderne Ästhetik aus, die die Dynamik und Innovationskraft der Branche widerspiegelt. Klare Linien, zeitgemäße Typografie und eine ansprechende Bildsprache sind zentrale Elemente, die dazu beitragen, das Erscheinungsbild des Verbandes zu aktualisieren und zeitgemäß zu gestalten und durch seine Ruhe Vertrauen auszustrahlen.
Mit dem neuen Corporate Design strebt der Fachverband Medienproduktion aktiv danach, die Aufmerksamkeit neuer Zielgruppen zu gewinnen. Durch die klare und moderne Gestaltung sollen nicht nur bestehende Mitglieder angesprochen werden, sondern auch potenzielle Neu-Mitglieder, Partner und Interessierte aus verschiedenen Bereichen der Medienproduktion.
Das Herzstück der Neugestaltung ist das neue Logo, das mit kräftigen Farben eine starke visuelle Identität schafft. Die Farbpalette wurde sorgfältig ausgewählt, um Energie, Kreativität und Innovationsgeist zu repräsentieren. Das Logo steht nicht nur für den Verband selbst, sondern auch für die lebendige und dynamische Community, die er repräsentiert.
"Die Entwicklung des neuen Corporate Designs und Logos für den FMP lag mir besonders am Herzen. Dieser Schritt ist von strategischer Bedeutung, um sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft angemessen – auch in jungen Zuelgruppen – wahrgenommen werden. Er markiert einen wichtigen Fortschritt in Richtung Modernisierung und Erweiterung unserer Themenpalette", so Marc Seele, Vorstandsmitglied und Initiator des neuen Corporate Designs. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.