C1 INDUSTRY bietet spezielle Druckereilösung basierend auf etablierter SAPLösung Hamburg. „Unsere Komplettlösung hat eine funktionale Bandbreite, die betriebliche Prozesse – natürlich auch und vor allem die druckereispezifischen – abbildet.“ Jan Harrsen, Bereichsleiter Druck & Verlag beim Hamburger Softwarehaus C:1 Industry Projects & Solutions GmbH, steuert aktuell die Implementierung der Softwarelösung seines Unternehmens in einer norddeutschen Druckerei. Acht Wochen wird der Prozess dauern, dann sind Installation und kundenspezifische Anpassungen vorgenommen. Der überschaubare zeitliche Rahmen und die Festkosten, zu denen die C1 INDUSTRY das Paket anbietet, geben den Druckereien Kalkulationssicherheit – damit die Rechnung „effiziente IT-Lösung – verbesserte Wirtschaftlichkeit“ für das Unternehmen von Anfang an aufgeht.
Auf der Basis der ERP-Lösung Business All-in-One der SAP hat das Hamburger ITBeratungshaus seine spezifische Lösung für mittelständische Druckereien – „Printers Business“ – entwickelt. Damit nutzen Kunden ein homogenes, etabliertes System und profitieren von einem garantierten Werterhalt der Investition durch SAP. „Wir reagieren auf die Herausforderungen der Branche von der betriebswirtschaftlichen Seite her“, erläutert Jan Harrsen die Konzeption der Lösung, die den Druckereien eine einheitliche Sicht auf Kosten, Mengen, Erlöse und Ressourcen bietet. Von der extrem stabilen Betriebswirtschaft ausgehend sind alle erforderlichen Prozessfunktionen integriert. „Sollten dann noch Funktionen fehlen, ist durch den günstigen Preis der Standardlösung mehr als genug Spielraum für firmenspezifische Besonderheiten.“
CRM-Funktionen und Officeanbindung vereinfachen die Kommunikation mit den Kunden; Reporte, Auswertungen sorgen für Transparenz. Über Angebots-, Auftrags-, Produkt- und Nachkalkulationsfunktionen lässt sich die gesamte Spanne der Kalkulationsaufgaben und der Nutzenanalyse abbilden.
Alle Produktionsprozesse im Blick
Neben betriebswirtschaftlichen und vertrieblichen Aufgaben können auch die Produktionsprozesse und -anforderungen über Printers Business gesteuert werden: Produktionsplanung, Maschinenbelegung, die Anbindung an den Maschinenpark, die Kontrolle der Materialverfügbarkeit. Die Implementierung der Druckerei-Software beschreibt Harrsen als „etwa so, als würde man eine Officesoftware installieren.“ Viele Vorgänge laufen automatisiert ab, da die Einrichtung der kompletten Systemlandschaft und durchgängiger Geschäftsszenarios bereits für die Branche vorkonfiguriert ist. Auf die Installation folgt die praktische Erprobung und zugleich eine Analyse des Deltas der individuellen Anforderungen der Druckerei: Die C1-Fachleute gleichen diese mit den vorhandenen Möglichkeiten ab und können zusätzliche Optimierungen leicht und schnell einbringen. Integrierte WEBPortale sind ebenso möglich wie MDE, BDE, Abbildung mehrerer Firmen, übergreifende Produktionsszenarien. Die Möglichkeiten der Druckerei-Lösung wurden aufgrund der Anforderungen der „Großen“ der Branche konzipiert, aber auf den Punkt gebracht – so, wie mittelständische Unternehmen es benötigen.
Die C:1 Industry Projects & Solutions GmbH mit Sitz in Hamburg unterstützt Unternehmen kompetent bei der Entwicklung und Optimierung neuer und bestehender Geschäftsprozesse. Sie ist Systemhaus der SAP für den Mittelstand und Spezialist für branchenorientierte SAP Business All-in-One Lösungen. Als Unternehmen der C1 Group profitiert die C1 INDUSTRY von der Kooperation mit mehr als 1.000 Spezialisten mit langjährigem branchenspezifischem Prozess- und IT-Know-how.