Please wait...
News / drupa: Mehr Nachhaltigkeit in der Druckbranche
Andreas Pleßke, Koenig & Baur (Bild: Koenig & Bauer)
29.11.2023  Veranstaltung
drupa: Mehr Nachhaltigkeit in der Druckbranche
Der Touchpoint Sustainability zeigt auf der drupa, wie mehr Nachhaltigkeit in der Druckbranche gelingt.
Vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 steht die Nachhaltigkeit in der Druckindustrie im Fokus, wenn der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik gemeinsam mit der drupa zum Austausch einlädt. Auf einer Ausstellungsfläche von 400 Quadratmetern präsentiert der Touchpoint Sustainability eine Vielzahl von Best-Practice-Beispielen und Lösungen für mehr Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Branche.

Der Touchpoint Sustainability ist das Forum der drupa, in dem sich die Druck- und Papierindustrie mit ihrer Rolle in der nachhaltigen Transformation beschäftigt und einen Überblick über den aktuellen Stand der Branche und die mittel- und langfristigen Entwicklungen bietet.

Technologien aus dem Maschinen- und Anlagenbau sind dabei von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Kontext von Qualität, Prozesssicherheit in der Produktion und Nachhaltigkeit. Digitalisierung und KI spielen hierbei eine Schlüsselrolle, um den Transformationsprozess in der Druck- und Papierindustrie zu beschleunigen. Die Liste der beteiligten Unternehmen reicht von Branchenschwergewichten wie Koenig & Bauer, Heidelberger Druckmaschinen, Müller Martini oder Voith bis hin zu spezialisierten Start-Ups.

Wie lässt sich beispielsweise der Energie- und Ressourcenverbrauch in der Produktion senken? Wie kann der Material- und Druckfarbeneinsatz auf ein Minimum reduziert werden, wie können Farben aller Art recycelt werden und wie können Veredelungen umweltschonend umgesetzt werden? Fragen wie diese werden auf dem Touchpoint Sustainability diskutiert und anschaulich präsentiert. 

Der Touchpoint Sustainability ist als Sonderforum kein klassischer Messestand. Vielmehr gibt er einen branchenweiten Überblick über Status quo, Herausforderungen und Chancen des globalen Megatrends Nachhaltigkeit.

"Die drupa ist die globale Leitmesse unserer Branche. Als Plattform für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer ist sie der Ort, um zu erfahren, wie sich Megatrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und technologische Innovationen auf die Zukunft der Druck- und Papierindustrie auswirken. Branchenübergreifende Foren wie der Touchpoint Sustainability sind dafür zentrale Anlaufstellen. Denn mehr Nachhaltigkeit gelingt dann am besten, wenn wir gemeinsam an den notwendigen Innovationen arbeiten", sagt Andreas Pleßke, Vorsitzender des drupa-Komitees und Vorstandssprecher von Koenig & Bauer. 

Neben der Ausstellung von Exponaten aus der gesamten Druck- und Papierindustrie erwartet die Besucherinnen und Besucher ein umfassendes Bühnenprogramm. Thomas Schiemann, Geschäftsführer des VDMA Fachverbands Druck- und Papiertechnik, ergänzt: "Ich freue mich darauf, dass wir mit dem Touchpoint Sustainability dieses wichtige Thema in dieser außergewöhnlichen Dimension für die gesamte Druck- und Papierindustrie darstellen können. Mit dem Konzept, auf dem gesamten Stand Studentinnen und Studenten als Gesprächs- und Diskussionspartner einzusetzen, wollen wir insbesondere junge Menschen ansprechen und für unsere Branche zusätzlich begeistern".

Die drupa 2024 findet vom 28. Mai bis zum 7. Juni in Düsseldorf statt. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!