Kartendruck mit der Genius
Kartendrucker stehen oft vor der Frage, ob sie Kartenaufträge effizienter als Einzelkarte drucken oder im Mehrfachnutzen auf einem großen Bogen: KBA-Metroprinthat für die Einzelkarten die OC 200 entwickelt und für das Bogenformat die Genius 52UV.
Die jeweilige Herstellungsart gibt dabei oft die Anforderung an die Karte vor. ID-Karten oder Bankkarte müssen beispielsweise jederzeit laminiert werden und können daher nur im Bogenformat verarbeitet werden. Die Karte setzt sich aus verschiedenen Lagen zusammen, die anschließend zusammenlaminiert werden. Das Druckbild befindet sich somit auf einer dünnen Lage von beispielsweise 200 Mikrometern.
Die Genius 52UV verarbeitet bei einer maximalen Geschwindigkeit von 8.000 Bogen pro Stunde ein Format von 36 x 52 Zentimetern. Das bedeutet, dass 7 x 3 oder 8 x 3 ISO-Karten (85,5 x 54 mm) auf einem Bogen zusammengestellt und gedruckt werden können. Dabei ist die Nutzenzahl auf dem Bogen abhängig vom eingesetzten Stanzsystem. Die Maschine benötigt maximal 10 Bogen Anlaufmakulatur, so der Hersteller. Ein Jobwechsel soll nur fünf Minuten dauern.
Außerdem ist es mit der Genius 52UV möglich, die am Markt erhältlichen Mitgliedskarten, Geschenkkarten, Rabattkarten oder Hotelkarten zu bedrucken. Viele dieser Karten brauchen nicht laminiert werden. Es genügt, wenn sie mit Lack vor Abnutzung und Verschmutzung geschützt werden. Dafür werden wieder 21 oder 24 Karten auf einem Bogen zusammengestellt und beispielsweise auf 800-Mikrometer-PVC gedruckt. (kü)