Please wait...
News / VDMB gründet Arbeitskreis Personalentwicklung
Die Gründungsmitglieder (Bild: VDMB/Marina Kuhn)
28.11.2023  Wirtschaft
VDMB gründet Arbeitskreis Personalentwicklung
Der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) hat einen neuen Arbeitskreis zum Thema Personalentwicklung in der Druckbranche ins Leben gerufen. Wie man daran teilnehmen kann.
Vor kurzem fand in Aschheim das Gründungstreffen des Arbeitskreises Personalentwicklung des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) statt. Der Arbeitskreis (AK) Personalentwicklung hat das Ziel, ein Forum für Austausch und Diskussion zum Thema Personalentwicklung zu bieten, die Bedarfe der Branche zu diesem Thema zu ermitteln und über die Weiterentwicklung vielfältiger Bildungs- und Beratungsangebote Druckunternehmen bei ihrer Weiterbildung zu unterstützen.

Am Gründungstreffen des Arbeitskreises nahmen 20 Personalverantwortliche teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch VDMB-Geschäftsführer Holger Busch stellten die beiden Leiter der Aus- und Weiterbildung beim VDMB, Christoph Görke und Reinhold Rill, Ausrichtung und Zielsetzung des Arbeitskreises näher vor.

Dabei betonten Sie, dass die Personalentwicklung eine zentrale Rolle für die Entwicklung eines Unternehmens spielt und maßgeblichen Einfluss auf Parameter wie Fluktuation, Leistungsfähigkeit und Fehlerquote von Mitarbeitenden ausübt. Zudem hat die Weiterbildung im Unternehmen einen wichtigen Anteil daran, Mitarbeitende stringent entsprechend den großen Veränderungsprozessen mit teilweise völlig neuen Fähigkeiten zu qualifizieren.

Seit Jahren unterstützt der Verband Unternehmen dabei, ihre Bildungsmaßnahmen zu optimieren und professionalisieren. Zum Angebot gehören unter anderem die Überbetriebliche Ausbildung, offene Seminare, Meisterkurse und Firmenschulungen der VDM Bayern Akademie, die Rechtsberatung des Verbandes sowie die Online-Seminare der Print Academy, der digitalen Weiterbildungsplattform der Verbände Druck und Medien.

Anschließend hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich selbst näher vorzustellen sowie ihre Erwartungen, Anregungen und Wünsche an den neugegründeten Arbeitskreis sowie ihre Anforderungen an eine praxisgerechte Qualifikation zu formulieren. Dabei wurde deutlich, dass die Themen Fachkräfte- und vor allem Nachwuchsgewinnung neben einer systematischen Personalentwicklung bei den Unternehmen ganz oben auf der Agenda stehen: Wie lässt sich die Arbeitgeberattraktivität steigern? Wie qualifiziert ein Betrieb Quereinsteiger und implementiert nachhaltiges Lernen? Und mit welchen Tools kann die Personalarbeit effizienter werden? 

Der AK Personalentwicklung steht allen Mitgliedern des VDMB offen und freut sich über weitere Mitglieder. Wer sich einbringen möchte, kann sich bei bei Christoph Görke (Mail: c.goerke@vdmb.de; Tel.-Nr.: 089/330 36-232) melden. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!