Sun Chemical erweitert das Angebot an Bogenoffetfarben für den direkten Lebensmittelkontakt.
Mit der Markteinführung eines grünlichen Blaupigments hat Sun Chemical sein Sortiment an Bogenoffset-Druckfarben für den direkten Lebensmittelkontakt erweitert. Unter Einhaltung der anerkannten Standards für die Lebensmittelsicherheit soll dieses Blaupigment den Farbraum, der Designern und Markenartiklern zur Verfügung steht, erweitern – jetzt vor allem im "grünlichen" Farbraum.
Aufgrund der strengen Sicherheitsauflagen für den Druck mit Farben, die mit Lebensmitteln direkt in Kontakt kommen dürfen hat Sun Chemical eigenen Angaben zufolge einen rigorosen Auswahlprozess für Pigmente, bei dem die chemische Zusammensetzung der Pigmente und mögliche, unbeabsichtigt eingebrachte Stoffe berücksichtigt werden. D
Derzeit seien auf dem Markt keine geeigneten Grünpigmente erhältlich. Die im Handel erhältlichen Grünpigmente enthalten bedenkliche NIAS-Rückstände, die in Lebensmittel migrieren könnten. Dadurch ist die Palette von Druckfarben, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen dürfen, eingeschränkt. Durch die Zugabe dieses neuen Basispigments zu den Farben der Reihe SunPak DirectFood Plus können jetzt 1.801 Farben mit einer Toleranz von Delta E.
Außerdem hat Sun Chemical die Software GamutViewer entwickelt, mit der Markenartikler, Designer und Druckverarbeiter vorhersagen können, ob die gewünschte Farbe im Farbraum der SunPak DFP-Druckfarben liegt. Sun Chemical hat des Weiteren physische Farbstandard-Bücher beziehungsweise Farbfächer (SunDigiGuides) für Designer und Markenartikler erstellt. Sie veranschaulichen, welche Pantone-Masterreferenzen bei Verwendung der SunPak DFP-Druckfarben innerhalb einer zulässigen Toleranz erzielt werden können, und legen die Farberwartungen im Voraus fest. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.