Please wait...
News / Durst druckt jetzt Keramik
Das LBII-Drucksystem dient der additiven Fertigung. (Bild: D3-AM)
22.11.2023  Technik
Durst druckt jetzt Keramik
Ein neues Start-Up der Durst Group entwickelt Drucksysteme, mit denen Keramiksuspensionen verarbeitet werden können. Jetzt wurde ein erstes Modell vorgestellt.
D3-AM, eine Tochtergesellschaft der Durst Group, stellt die Drucktechnologie Micro-Particle-Jetting für die Herstellung von Komponenten aus Hochleistungskeramik vor. Das LABII-Drucksystem von D3 ermöglicht den direkten Druck von wasserbasierten, hochkonzentrierten Keramiksuspensionen mit uneingeschränkter Partikelgröße und -verteilung. Nach dem Sintern entstehen dadurch komplexe und dichte Bauteile.

"Material-Jetting ist wohl das vielversprechendste Verfahren in der additiven Fertigung", sagt Stefan Waldner, Chief Product Officer bei D3-AM. "Durch die Überwindung der Einschränkungen in der Materialentwicklung, ebnet die MPJ-Technologie den Weg für die Herstellung von Komponenten, die bisher als unmöglich galten."

D3-AM, ein Startup der Durst Group, nutzt die branchenübergreifende Expertise der Muttergesellschaft, um die additive Fertigung mit Lösungen wie Micro-Particle-Jetting zu transformieren. Es bietet industrielle Produktionslösungen, die für verschiedene Funktions- und Anwendungsbereiche optimiert sind. (kü)


Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!