Kapazitäten werden erweitert
Hammer Packaging hat die erste Speedmaster CX 102 in Nordamerika gekauft. Das Unternehmen mit Sitz in Rochester, New York, zählt zu den größten Herstellern von hochwertigen Etiketten und ist eigenen Angaben zufolge Weltmarktführer bei Verpackungen für Samenhersteller.
Hammer Packaging entschied sich für eine Achtfarben-Speedmaster CX 102 mit Lackierwerk und dem Rollenquerschneider Cut Star. Die Maschine ist ausgerüstet mit Prinect Press Center und der Benutzerführung Intellistart, einem integriertem Wallscreen und dem Farbmess- und regelsystem Prinect Axis Control.
Im Jahr 2004 installierte das Unternehmen die erste Bogenoffsetmaschine mit Inline-Rollenquerschneider Cut Star - eine Achtfarben Speedmaster CD 102 von Heidelberg." Hammer Packaging investiert jedes Jahr zehn Prozent des Vorjahresumsatzes in neueste Technologie. "Mein Ziel war schon immer, eine führende Rolle in der Industrie zu spielen, nicht ihr zu folgen", meint Jim Hammer, Präsident von Hammer Packaging.
Bei einem Testdruck mit verschiedensten Folien im Heidelberg Werk Wiesloch-Walldorf überzeugte die Speedmaster CX 102. Weitere Punkte für die Kaufentscheidung waren die Zuverlässigkeit, die Geschwindigkeit und die Wirtschaftlichkeit. Rund 70 Prozent der Produktion von Hammer Packaging entfallen auf Offset-Etiketten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Rest auf Etiketten für den Rollen- und Flexodruck. Zu den Kunden von Hammer Packaging gehören Gatorade, Coca-Cola und Pepsi sowie andere bekannte Marken. Das 100 Millionen US Dollar-Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an drei Standorten bei Rochester. (kü)