Please wait...
News / Zeitungsexpansion nach Franken
20.12.2010  Wirtschaft
Zeitungsexpansion nach Franken
Die Mediengruppe Pressedruck in Augsburg übernimmt die Würzburger Main-Post von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes. Ein Kaufpreis wird nicht genannt.
In der Mediengruppe Main-Post erscheinen neben dem Flaggschiff Main-Post die Zeitungen Schweinfurter Tagblatt, Bote vom Haßgau, Volksblatt und Volkszeitung (Gesamtauflage rund 130.000 Exemplare). Verbrauchermagazine, Internetportale, Postgesellschaften und Dienstleistungsunternehmen für Verlage runden das Angebot der Mediengruppe Main-Post ab. Die Mediengruppe Pressedruck, in der die Kernmarke Augsburger Allgemeine erscheint, beschäftigt rund 1.450 Mitarbeiter in Schwaben und Oberbayern. Die Augsburger Allgemeine mit ihren Heimatzeitungen sowie weiteren Zeitungsprodukten und einer Gesamtauflage von 370.000 Exemplaren ist die drittgrößte regionale Abonnement-Zeitung in Deutschland.
Beide Druckstandorte sind in den zurückliegenden Jahren durch außergewöhnliche Druck-Investitionen in der Fachöffentlichkeit bekannt geworden. Die Main-Post in Würzburg setzte im Jahr 2008 auf eine bestehende Commander-CT-Maschine von KBA einen zweiten kompakten Achterturm und schuf so den bis dahin ersten 16er-Turm im Wasser-Offsetdruck. Mit zwei Rollenwechslern können 32 vierfarbige Zeitungsseiten oder 64 Tabloidseiten auf dem nur gut neun Meter hohen Turm produziert werden. Pressedruck Augsburg entschied sich früh für eine Colormann XXL von Manroland, die im 6/2-Format eine Bahnbreite von 2,10 m verarbeitet. Die im Jahr 2005 installierte Anlage mit insgesamt fünf Maschinen wurde mit einem speziell entwickelten Wende- und Falzaufbau mit drei Trichtern nebeneinander ausgestattet. (tf)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!