Xerox wird nicht auf der drupa 2024 ausstellen. Jetzt hat sich die Messe Düsseldorf dazu geäußert.
Die nächste drupa findet vom 28. Mai bis zum 7. Juni 2024 statt: Ohne Xerox als Aussteller, wie jetzt bekannt wird.
Ein Unternehmenssprecher sagte gegenüber "Printweek", dem Partner-Magazin von Druck & Medien: "Da sich unser Geschäft weiter entwickelt, werden wir weiterhin in unsere Kunden, Partner und Interessenten im Bereich des Produktionsdrucks investieren, haben aber beschlossen, auf der drupa 2024 nicht auszustellen. Wir danken den Organisatoren für ihre jahrelange Unterstützung und dafür, dass sie die Druckindustrie weiterhin zusammenbringen."
Die Xerox zugewiesene Fläche im Hallenplan der drupa ist derzeit ausgegraut. Bei der letzten drupa im Präsenz im Jahr 2016 hatte Xerox rund 2.000 Quadratmeter Fläche belegt. Eine Quelle aus der Branche kommentierte gegenüber "Printweek", dass die Standnachbarn Konica Minolta oder Fujifilm an einer Übernahme der freigewordenen Fläche interessiert sein könnten.
Sabine Geldermann, Director drupa, sagt: "Xerox hat seine Teilnahme an der drupa für das kommende Jahr abgesagt. Eine Entscheidung, die wir sehr bedauern. Aktuell sind die von Xerox zuvor belegten Flächen bereits teilweise schon wieder neu belegt und wir sind sehr zuversichtlich, diese sehr begehrte Standlage zeitnah zu vergeben. Die drupa 2024 wird aufgrund der Beteiligung der wichtigsten Akteure und Technologieführer, ihres beeindruckenden Produktspektrums sowie der hohen Internationalität eine erfolgreiche und relevante Plattform für die globale Branche sein."
Andere Aussteller haben ihre Messeteilnahme bekräftigt:
"Die drupa 2024 ist ein wichtiger Meilenstein für Canon", sagt Marc Bory, European Vice President, Digital Printing & Solutions Marketing & Innovation bei Canon Europe zum bevorstehenden Messeauftritt.
"Wir freuen uns sehr, wieder an der drupa teilzunehmen", unterstreicht Erwin Busselot, Business Innovations & Solutions Director bei Ricoh Europe.
"Der Digitaldruck ist nach wie vor eine treibende Kraft im Bereich kommerzieller und industrieller Anwendungen, da die Auflagenhöhen weiter sinken und die Anforderungen an eine nachhaltige Produktion steigen”, sagt Olaf Lorenz, General Manager International Marketing Division, Konica Minolta Business Solutions Europe zum drupa-Auftritt.
"Als Aussteller setzen wir alles daran, die Leitthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit greifbar zu machen. Digitale Lösungen sind der Enabler für nachhaltige Produkte, Services und Prozesse. Mit unserer Strategie 'Exceeding Print' richten wir den Scheinwerfer auf die Themen, die die Druckbranche und die Gesellschaft bewegen", sagt Andreas Pleßke, Vorstandssprecher von Koenig & Bauer.
Die Gesamtzahl der bisher bestätigten Aussteller wurde von der Messe noch nicht bekannt gegeben, doch sind derzeit knapp 1.150 Unternehmen im Ausstellerbereich der drupa aufgeführt. 2016 kamen 1.828 Aussteller nach Düsseldorf. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.