Please wait...
News / 5 Tipps, wie man Druckereikunden online gewinnt
Bild: AdobeStock
04.01.2024  Strategie
5 Tipps, wie man Druckereikunden online gewinnt
Wer über das Internet Kunden gewinnen möchte, muss vor allem eines: mit dem Onlinemarketing starten. Das gelingt mit diesen fünf Ratschlägen.
Das Internet bietet beinahe unendliche Möglichkeiten, Marketing zu betreiben. Druckereien, die mit der Akquise per Web beginnen wollen, stehen daher vor einem großen, aber auch unübersichtlichen Berg an Chancen. Mit diesen zehn Tipps gelingt der Start in die Kundengewinnung per Web. 


1. Sorgfältige Vorbereitung 
Ein bisschen Webseite, ein bisschen Blog, dazu ein Newsletter und fertig ist das Onlinemarketing – so jedenfalls funktioniert es nicht. Einfach „drauflosposten“ ohne klare Vorbereitung bringt keine neuen Kundinnen und Kunden ins Haus. Stattdessen braucht es eine sorgfältige Vorbereitung: Welche Kanäle wollen wir bedienen? Welche Inhalte können wir liefern? Wie oft soll es neue Postings oder Newsletter geben und wer erstellt sie? 
 
2. Eindeutige Zielsetzung 
Zu einer guten Marketingstrategie gehören auch festgelegte Ziele und Zeiträume. Welche Kundinnen und Kunden sollen erreicht werden? Wie viele Neukunden sollen jeden Monat hinzukommen? Sollen bestimmte Produkte und Dienstleistungen beworben werden, soll die Sichtbarkeit allgemein steigen oder das Image einer Druckerei verbessert werden? 
 
3. Einzelne Schritte definieren 
Steht die Zielsetzung fest, gilt es, einzelne Schritte festzulegen. Welches Ziel soll in den nächsten vier Wochen mit welchen Maßnahmen erreicht werden? Welche Postings werden konkret zu welchem Anlass geplant? Anlässe können zum Beispiel Feiertage sein, Weihnachten, Ostern, Firmenjubiläen oder Rabattaktionen einer Druckerei. Wichtig ist, dass es einen Plan gibt, wann genau auf welchem Kanal gepostet oder ein Newsletter verschickt wird. 
 
4. Klare Zuständigkeiten
Nicht jede Druckerei kann sich einen eigenen Marketingspezialisten oder gar einen Social Media Manager leisten. Dennoch muss mindestens ein Mitarbeiter, besser ein ganzes Team, für die Onlinestrategie zuständig sein. Sie oder er ist Ansprechpartner für das gesamte Unternehmen, wenn es um Marketing und Werbung im Internet geht. Im Idealfall kommen dann die anderen Mitarbeitenden automatisch auf die verantwortliche Person zu, wenn sie Ideen für Inhalte haben. 
 
5. Kanäle miteinander verzahnen 
Wer heute Erfolg mit Onlinemarketing haben und die Sichtbarkeit erhöhen möchte, muss mehrere Kanäle bedienen. Die eigene Firmenwebsite ist Standard, sie sollte mit neuen Beiträgen immer auf aktuellem Stand gehalten werden. Auch Newsletter sind ein gutes Instrument, um Kundinnen und Kunden zu erreichen. Hinzu kommen Business-Plattformen wie Xing und Linkedin sowie Social-Media-Kanäle wie Instagram und Facebook. Wer all diese Seiten mit unterschiedlichen Inhalten bespielen will, kommt schnell an seine Grenzen. Deshalb gilt es, Inhalte intelligent zu nutzen und sie für mehrere Kanäle anzupassen. Auf Instagram könnten dann zum Beispiel Bilder im Vordergrund stehen, auf Facebook der Community-Gedanke und auf Linkedin die technischen Details zu einem Druckauftrag. 
 
Welche Kanäle sich besonders dafür eignen, im Internet neue Kundinnen und Kunden für eine Druckerei zu gewinnen und wie man im Verkauf glücklich wird, lesen Sie im Dossier „Druckereikunden online gewinnen“. Es kann hier als E-Paper zum sofortigen Download oder als gedrucktes Heft für 9,90 Euro bestellt werden. Zur Leseprobe

 
 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!