Druckzentrum offziell eingeweiht
Am 10. Dezember dieses Jahres feierte Wirtz Druck die offizielle Einweihung des neuen Druck- und Medienzentrums in Datteln.
Wirtz investierte 2,5 Millionen Euro in den Bau dieses neuen Druckzentrums, um auch künftig auf die Anforderungen von Markt und Kunden reagieren zu können. Fehlende Expansionsmöglichkeiten am alten Standort machten diese Investition erforderlich. Keine leichte Entscheidung für Jürgen und Vinzenz Schmidt.
Gerhard Papke, Vorsitzender der FDP-Fraktion im NRW-Landtag, nannte die Investition "wegweisend für andere, in Zeiten der Krise expandiert zu haben mit dem festen Glauben an die eigene Stärke und den Erfolg der eigenen innovativen Produkte." Viele andere Unternehmen hätten diesen Schritt nicht gewagt. Peter Schnepper, Leitender Geschäftsführer der IHK Gelsenkirchen, lobte den Mut und die Entschlossenheit von Wirtz, als Mittelständler die Zukunft selbst zu gestalten. "Die größte Investition in der Firmengeschichte ist das größte Kompliment für die Emscher-Lippe-Region."
Es gab allerdings auch kritische Worte in Richtung Politik und Mittelstandsförderung. Hans-Wilm Sternemann, Unternehmer und jahrelanger Wegbegleiter von Wirtz: "Wenn es in unserer von großen Stahl- und Kohleunternehmen geprägten Region zur Nagelprobe kommt, wird Mittelstand schnell abgewertet als Krautertum. Obwohl 80 Prozent des Steueraufkommens im gewerblichen Bereich von diesen vermeintlichen Krautern kommt, fließen 80 Prozent der staatlichen Subventionen dahin, wo nur 20 Prozent der Steuern herkommen."
Für den Neubaustandort gab es zahlreiche Angebote außerhalb der Emscher-Lippe-Zone. Jürgen und Vinzenz Schmidt haben sich jedoch zum Standort Datteln bekannt und damit dort die Zukunft von rund 100 Arbeitsplätzen gesichert. Das Bild zeigt von link: Hans-Wilm Sternemann, Petra Bergmann (Wirtschaftsförderung Stadt Datteln), Peter Schnepper (IHK), die Wirtz-Geschäftsführer Vinzenz und Jürgen Schmidt, Gerhard Papke (FDP) und Seelsorger Horst Borrieß bei der Einweihungsfeier. (kü)