Please wait...
News / Gallus eröffnet Innovationszentrum
Gallus öffnet das Innovationszentrum in St. Gallen. (Bild: Gallus/Heidelberg)
22.06.2023  Wirtschaft
Gallus eröffnet Innovationszentrum
Gallus feiert dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum. Das Unternehmen weiht zu diesem Anlass ein Innovationszentrum ein und stellt drei Neuheiten vor.
Die Gallus-Gruppe, eine Tochtergesellschaft von Heidelberger Druckmaschinen, feiert das 100-jährige Jubiläum mit der Eröffnung eines Innovationszentrums im schweizerischen St. Gallen. Das Gallus Experience Center soll als Anlaufstelle für Kunden, Branchenexperten, Stakeholders und die Öffentlichkeit dienen. 

Zudem begleiten drei Produktneuvorstellungen das Firmenjubiläum: das Heidelberg Customer Portal, die neue volldigitale Etikettendruckmaschine Gallus One mit Converting und ein Digital-Upgrade der Gallus ECS 340.
 
Das neue Gallus Experience Center widmet sich der digitalen Transformation der Etiketten- und Schmalbahnindustrie und will den künftigen Erfolg der Branche durch die Förderung der Zusammenarbeit unterstützen, um damit auch Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Hersteller, Zulieferer, Weiterverarbeiter, Drucker und Markenhersteller sind eingeladen, die neue Einrichtung zu nutzen, Technologien zu testen und zu entwickeln.

Darüber hinaus wird Gallus die Einrichtung nutzen, um eigene konventionelle, hybride und digitale Produkte, Software und cloudbasierte Lösungen, Maschinen der nächsten Generation und Technologien von Zulieferern zu präsentieren.

Ludwin Monz, CEO von Heidelberg, sagt: "Da Etiketten und Verpackungen mittlerweile 50 Prozent des Gesamtumsatzes der Heidelberg Gruppe ausmachen, spielen die neuen digitalen und automatisierten Lösungen, die Gallus heute vorstellt, eine wichtige Rolle für die Zukunft von Heidelberg. Damit ist Gallus eine wichtige Säule in der Wachstumsstrategie des Unternehmens, und wir setzen uns mehr denn je für seine langfristige Zukunft ein."

Um den digitalen Wandel in der Etiketten- und Verpackungsindustrie weiter voranzutreiben und einen Beitrag zur Lösung der Probleme im Zusammenhang mit dem aktuellen Fachkräftemangel und steigenden Kosten zu leisten, stellt Gallus auch ein neues Heidelberg Kunden Portal (HCP) vor, das nahezu jeden Kundenkontaktpunkt automatisiert. 

Die neue Gallus One mit Inline-Weiterverarbeitung verfügt über einen Digitaldrucker mit integrierter Flexostation, eine semirotative Stanze, die Aufträge innerhalb einer Minute wechseln und bis zu 70 Meter pro Minute verarbeiten kann, sowie optische Inspektionssysteme.

Das Unternehmen kündigt außerdem die Möglichkeit an, eine vorhandene Gallus ECS 340 Flexodruckmaschine mit einer digitalen Druckeinheit (DPU) aufzurüsten und sie so in eine Gallus Labelfire 340 Hybriddruckmaschine umzuwandeln – ohne zusätzliche Investitionen in eine neue Plattform. (kü)

Das Bild zeigt (v.l.): Ferdinand Rueesch, Key Account Manager, Anchor Investor und Mitglied des Aufsichtsrates von Heidelberg; Ludwin Monz, CEO, Heidelberg; Dario Urbinati, CEO, Gallus Gruppe.

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!