Christoph Schleunung geht in den Ruhestand
Wechsel bei Schleunungdruck: Christoph Schleunung verlässt das Unternehmen im Sommer. Wie die Nachfolge geregelt ist.
Christoph Schleunung, Gesellschafter und langjähriger Geschäftsführer von Schleunungdruck, wird zum Jahresende 2023 aus dem Unternehmen ausscheiden. Christoph Schleunung hat fast 40 Jahre lang das Unternehmen erfolgreich geführt und dabei die Tradition seines Vaters und Druckerei- Gründers Willy Schleunung fortgeführt.
Als langjähriger und noch amtierender Vorsitzender des Verbandes Druck und Medien Bayern und als ehemaliger Vizepräsident des Bundesverbandes hat Christoph Schleunung die Entwicklung der Branche begleitet und sich mit viel Kraft für die Interessen der Druckereien und Mediendienstleister eingesetzt.
Aus der im Jahr 2003 – nach zufälliger Begegnung – entstandenen Geschäftsbeziehung zu Thorsten Fischer erwuchs eine äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schleunungdruck und Flyeralarm. Gemeinsam gründeten sie 2006 das Druckhaus Mainfranken. Die Gesellschafteranteile von Christoph Schleunung gehen mit Wirkung zum 1. Juli 2023 an die Druckhaus Mainfranken GmbH und an den Geschäftsführer von Schleunungdruck, Ulrich Stetter, über.
Christoph Schleunung wird dem Druckhaus Mainfranken und dem ganzen Unternehmensverbund ab dem 1. Januar 2024 weiterhin in verantwortlicher Position unterstützend und beratend zur Verfügung stehen. Ebenso wird er sein Amt als Vorsitzender des Verbandes Druck und Medien Bayern bis zur nächsten regulären Wahl des Vorstandes auch weiterhin ausüben.
Der zweite Geschäftsführer, Harald Wolfbauer, und alle weiteren Führungskräfte bei Schleunungdruck bleiben unverändert an Bord. Mit 65 Jahren in den Ruhestand zu gehen war ein lang gehegter Wunsch von Christoph Schleunung. (kü)