Coveris hat im britischen Louth eine neue ReCover-Anlage für das Recycling bedruckter PE-Verpackungsfolien eröffnet.
Der europaweit tätige Verpackungshersteller Coveris hat im britischen Louth eine neue ReCover-Recyclinganlage in Betrieb genommen. Die Anlage dient der Verwertung von bedruckten Polyethylen-Folien.
ReCover Louth soll es ermöglichen, bedruckte PE-Verpackungsfolien aus Industriebfällen (Polymer Industries Waste, kurz PIW) einer weiteren Nutzung zuzuführen. Es ist eine Investition im Rahmen der ‚No Waste‘-Vision von Coveris und der allgemeinen Nachhaltigkeitsbemühungen im Verpackungsmarkt Großbritanniens und der Europäischen Union.
Die ReCover-Anlage befindet sich am Standort der PE-Extrusions- und Konvertierungsanlage von Coveris Louth und nutzt ein Deinking-Verfahren, bei dem die Druckfarben von den bedruckten Verpackungsfolienabfällen entfernt werden. Die Folienabfälle würden wieder zu hochwertigem recyceltem PE-Granulat (ReGen) regranuliert, heisst es in der Pressemeldung.
Dank der Recyclinganlage würden sich beträchtliche Vorteile für die Umwelt ergeben, da weniger neue Rohstoffe benötigt und Abfälle vermieden würden und der Kunststoff Teil eines geschlossenen Kreislaufs bleibe, schreibt Coveris.
ReCover ist ein vor kurzem etablierter Geschäftsbereich von Coveris, der in einem "zukunftsweisenden" Verfahren aus Kunststoffabfällen Rezyklate von hoher Qualität herstellt. Die neue Anlage in Louth ist die zweite im Portfolio des Verpackungsunternehmens.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.