Redaktionslösung erweitert
Das Medienhaus erweitert sein Content Management System DC-X um die neue Indesign-Anbindung Content X von PPI Media sowie um das Projekt- und Themen-Management iDater 3.0 von Desatec Systems.
Nur zwei Monate nach dem Produktlaunch auf der Ifra Expo 2010 entscheidet sich mit der Celleschen Zeitung der erste Kunde für die gemeinsame Lösung von PPI Media, einem Tochterunternehmen von Manroland, und Digital Collections (DC). In Celle werden das Content Management System DC-X und die Indesign-Anbindung Content-X durch das Projekt- und Themen-Management iDater 3.0 von Desatec Systems ergänzt.
Volker Franke, stellvertretender Chefredakteur und Chef vom Dienst bei der Celleschen Zeitung nannte als Grund für die Entscheidung, die gelungene Integration der drei Komponenten, die "eine hoch integrative und gleichzeitig hoch flexible Lösung für alle heutigen und künftigen Anforderungen, mit denen die Cellesche Zeitung konfrontiert ist," bilden. "Die Verbindung der Recherche- und Inhaltserfassungsmöglichkeiten des Content Management Systems DC-X mit der Leistungsfähigkeit von Adobe Indesign und dem Verlags-Projektmanagement iDater hat uns überzeugt", so Franke. (dsc)