Die Print & Digital Convention, die am 16. und 17. Mai in Düsseldorf stattfindet, umfasst auch ein umfangreiches Konferenzprogramm. Das sind die Highlights.
Die Print & Digital Convention bringt am 16. und 17. Mai erneut ein umfangreiches Konferenz-Programm an den Start.
Das sind die Highlights:
Umsatz, Umfeld, Emotionen – Erfolg bleibt greifbar: Das Direct Mailing im Marketing- und MedienmixKein anderes Medium in der Cross-Channel Kommunikation repräsentiert den Touchpoint in der Customer Journey sprichwörtlicher, als das personalisierte Mailing. Längst können auch in kleineren Auflagen selektierte Zielgruppen individuell wie wirtschaftlich mit Wow-Effekt erreicht werden.
Aufmerksamkeit erzeugen, überraschen, Abverkauf und Kundenbindung erhöhen: Jürgen Hufnagel, Geschäftsführer von MSB, zeigt an anschaulichen Beispielen mit Veredelungen Techniken für maximale Aufmerksamkeit.
Slot 1, 16.5., 12.30 Uhr
Dynamische Werbemittelproduktion bei PistorEine der großen Herausforderungen beim datenbasierten Publizieren besteht darin, bei Dokumenten die ideale Balance zwischen der kreativen, manuellen Gestaltung einerseits und einer vollautomatischen, regelbasierten Generierung andererseits zu finden. Pistor aus Rothenburg, Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Bäckereien und Gastronomie sowie den Pflegebereich in der Schweiz, hat 2022 einen innovativen Prozess für die Erstellung von Angebotsflyern etabliert, bei dem kreative Gestaltung und vollautomatische Generierung werden. Im Vortrag von Stephan Lehmke, Geschäftsführer 4R Innovation, wird die Anwendung vorgestellt und die Bedeutung sowie Zukunftsperspektiven für das Marketing bei Pistor diskutiert.
Slot 2, 16.5., 10.30 Uhr
10 Fakten über Verpackungen, die jeder kennen sollteDie Anforderungen an Verpackungen sind enorm gewachsen: Heutzutage werden Produkte versendet, die noch vor einigen Jahren undenkbar waren, etwa Tannenbäume, fragile Lebensmittel oder sehr teure Luxusprodukte. Die Spezialistin für Verpackungen, Saskia Melina Jacobs, fasst diese und weitere aktuelle Trends und Anforderungen zusammen. Es werden Strategien skizziert, wie Unternehmen im Packaging-Business darauf und auf die gestiegene Nachfrage nach umwelt- und sozialgerechten Verpackungen reagieren können.
Slot 3, 16.5., 10.00 Uhr
Metaverse – Game Changer oder utopischer Hype?In 10 Jahren bewegen wir uns als digitale Avatare durch digitale, miteinander vernetzte Universen, in der Summe Metaverse genannt… ernsthaft?! Was versteht man unter dem Begriff Metaverse überhaupt? Was ist heute darin möglich und warum geht trotzdem keiner hin? Wie ist unsere Zukunftsperspektive als Avatare und welches Potenzial entsteht daraus für die grafische Industrie? Laurent Gachnang, Herausgeber vom "Publisher", ordnet den Hype rund um die virtuellen Welten ein.
Forum Stadthalle, 16.5., 13.00 Uhr
Von 0 auf 2 Millionen Euro Umsatz in 18 Monaten. Wie Du mit Hilfe von Onlinemarketing mit deinem Printprodukt Millionenumsätze generierstPerformance Marketing ist heutzutage fester Bestandteil eines erfolgreichen Millionenunternehmens. Aber nur die wenigsten wissen, diese grenzenlose Macht akkurat einzusetzen. Alexander Bannenberg und Nick Vrban von TheLoveStory zeigen, wie man mit Onlinemarketing, unabhängig von der jeweiligen Branche, in 3 Schritten mehr Verkäufe generiert.
Slot 1, 17.5., 13.00 Uhr
Aus dem Labor modernen Marketings – Marketing TechnologieMarketing Technologie ist aus dem Leben des modernen Marketers nicht mehr wegzudenken. Die Neu-Entwicklungen im Markt der Martech-Tool-Anbieter gehen in die Zehntausende und es fällt immer schwerer, den Überblick über Tools, Schnittstellen und Daten zu behalten. Warum ein gut eingespieltes Toolstack heute umso wichtiger ist und welche Auswirkungen Marketing Automation auf die Nutzung von Programmatic Print hat, zeigt dieser Vortrag von Tobias Voigt, Vorstandsmitglied markenmut.
Slot 2, 17.5., 11.30 Uhr
Print ist tot, es lebe Print!Digital werben oder doch lieber drucken? Die Entscheidung unter anderem von Rewe und Obi, nennenswerte Printvolumen durch digitale Medien zu substituieren, hat große Wellen in der grafischen Industrie geschlagen. Logisch, ließe sich vorschnell konstatieren, denn diese und andere Handelsketten haben ihre Schritte vor allem mit dem Wunsch nach mehr Umweltschutz begründet und da ziehe Print eben den Kürzeren. Wirklich? Weiterführende Fakten, etwa konkrete, vergleichende CO2-Bilanzen etc., blieben bei den jeweiligen, massiven Pressekampagnen jedoch unisono unberücksichtigt. Ralph Dittmann, seit 2007 Geschäftsführer der WKS Gruppe mit Sitz in Essen, füllt diese Lücke.
Slot 3, 17.5., 10.00 Uhr
Das komplette Konferenzprogramm und eine Übersicht aller Referentinnen und Referenten gibt es unter:
https://printdigitalconvention.de/de/konferenzprogramm
Die Print & Digital Convention findet vom 16. bis 17 Mai 2023 in Düsseldorf statt und wird vom Fachverband Medienproduktion (f:mp.) in Kooperation mit der Messe Düsseldorf und der drupa veranstaltet.
Online-Tickets sind unter
https://shop.messe-duesseldorf.de/pdc_d erhältlich. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.