Der tschechische Druckdienstleister Graspo CZ steigt mit einer HP PageWide T250 HD in den Inkjet-Druck ein. Welche Strategie das Unternehmen verfolgt.
Graspo CZ ist in der Stadt Zlín im Südosten der Tschechischen Republik daheim. Bis im Sommer 2022 hat das Unternehmen Printprodukte wie Bücher, Notizbücher und Kalender ausschließlich im Offsetdruck produziert. Mit der Investition in eine HP PageWide T250 HD folgte jetzt der Einstieg in den Inkjet-Druck. Damit entsprach Graspo CZ der wachsenden Nachfrage nach Kleinauflagen und individualisierten Druckerzeugnissen.
Dank des Inkjet-Systems von HP haben Kunden die Möglichkeit, Kalender mit eigenem Layout und eigenem Logo zu bestellen oder Seiten mit ihrer Werbung in den Notizbüchern zu integrieren. Wie es in der Medienmitteilung heisst, könnten Buchblocks von der ersten bis zur letzten Seite mit nur einem Klick gedruckt und gebunden werden, jedes Exemplar unterschiedlich grafisch gestaltet. Zudem könne Graspo CZ kleinere Aufträge mit denselben Spezifikationen zu einem einzigen Auftrag zusammenfassen, was die Produktion beschleunige.
Als weiteres Argument nennt HP die Nachhaltigkeit. Die Energieeffizienz der HP PageWide T250 HD und die Arbeit mit Tinten auf Wasserbasis habe bei Graspo CZ zu den entscheidenden Gründen gehört, weshalb für diese Technologie entschieden worden sei.
Štěpán Mudřík, Direktor von Graspo, sagt: „Ziel der Investition war es, die Produktion zu automatisieren, den Lagerbestand an Buchkalendern und Notizbüchern zu optimieren und maßgeschneiderte Produkte schneller anbieten zu können. Bei Druckergebnissen, die mit dem Offsetdruck vergleichbar sind.“
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.