Sappi wird auf der Interpack 2023 in Düsseldorf Papier- und Kartonprodukte sowie Substrate für flexible Verpackungen präsentieren.
Die sechs Jahre seit der letzten Interpack hat Sappi gemäß eigenen Angaben genutzt, um das "Portfolio an Verpackungspapieren deutlich zu erweitern und die Produktionsstätten mit neuen, hochmodernen Technologien auszustatten".
Für die Interpack 2023 hat der Hersteller von Verpackungspapieren neuartige Produkte für Papier-, Karton und flexible Verpackungen angekündigt, darunter Barrierepapiere, Nassleimetiketten, Wellpappe und Frischfaserkarton.
Herstellern und Verbraucher forderten zunehmend nachhaltige Verpackungen, sagt Marco Eikelenboom, CEO von Sappi Europe. Das Unternehmen habe in die Standorte investiert, um schnell und flexibel auf aktuelle und zukünftige Marktanforderungen reagieren zu können und die Position als Premiumanbieter von holzfaserbasierten Verpackungspapieren und Verpackungskartons weiter zu festigen.
Zu den Exponaten gehören zwei neue Papiere aus der Guard-Produktfamilie: Das Hochbarrierepapier Guard HS bietet laut Sappi dank seiner starken Wasserdampfbarriere und der Heißsiegeleigenschaften einen hervorragenden Produktschutz; Guard Twist ist ein Papier mit integrierter Barriere für Twisting-Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, das unter anderem für die Verpackung von Süßwaren eingesetzt werden kann.
Als Neuheit im Segment der funktionalen Papierverpackungen stellt Sappi Seal Light vor. Dabei handelt es sich um ein siegelfähiges Papier ohne Barrieren. Wie Sappi schreibt, ist das Papier für Primär- und Sekundärverpackungen bestimmt.
Im Werk in Alfeld (Deutschland) hat Sappi einen mehrstelligen Millionenbetrag in eine Anlage für die Barrierebeschichtung investiert. Die Anlage ging kürzlich zusammen mit einer eigenen Streichküche und einem automatischen Transportsystem in Betrieb. Auf der Anlage werden Hochbarrierepapiere hergestellt. Sappi wird auf der Interpack Produktmuster vorstellen.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.