In der energieintensiven Printproduktion kann ein Stromanbieterwechsel Druckereien signifikantes Einsparpotenzial bieten. Der Dienstleister Württembergische Energie unterstützt Gewerbe- und Industriekunden beim Preisvergleich seit kurzem über ein neues Portal.
Strom und Gas sind Produkte, die an der Börse gehandelt werden und somit verstärkt Preisschwankungen unterliegen. Wer einen möglichst günstigen Preis erzielen möchte, muss sich umfangreich informieren. Bei der Ermittlung des günstigsten Anbieters unterstützt der Dienstleister Württembergische Energie gewerbliche Verbraucher mit einem Jahresverbrauch von mindestens 100.000 kWh Strom oder 300.000 kWh Gas.
Das kürzlich gelaunchte Portal
www.wb-energie.de bietet unter anderem Funktionen wie Wunschpreis-Prüfung, Preisalarm, Tranchen-Einkauf und einen Kundenmonitor, der die durchschnittlich erzielbaren Energiepreise für einzelne Branchen aufschlüsselt. Zudem ermittelt der Dienstleister für den individuellen Energiebedarf unverbindlich innerhalb von 24 Stunden ein Angebot. Darüber hinaus bietet das Portal Kennzahlen zu Börsenprodukten, Marktcharts und -analysen sowie aktuelle News und Checklisten, die den Anbieterwechsel erleichtern. Alle Anfragen sind laut Anbieter kostenlos und unverbindlich. (ila)