Please wait...
News / Wer sind die innovativsten Hersteller des Jahres?
23.02.2023  Technik
Wer sind die innovativsten Hersteller des Jahres?
Wer wird Druckerin oder Drucker des Jahres? Das sind die Nominierten in der Kategorie "Hersteller".
Canon, ImagePress V1000
Canon hat das Digitaldrucksystem ImagePress V1000 neu entwickelt. Es ist auf monatliche Produktionsvolumen zwischen 75.000 und 350.000 A4-­Seiten ausgelegt. Die Maschine druckt mit einer Geschwindigkeit von 100 Seiten A4 in der Minute.
 
Heidelberg, Gallus One
Das volldigitale Etikettendrucksystem Gallus One von Heidelberger Druckmaschinen basiert auf der Gallus Labelmaster. Die neue UV­-Inkjet­-Digitaldruckmaschine erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 70 Metern pro Minute.
 
Herma, kompostierbarer Etikettenkleber
Der neue Haftkleber 62E von Herma lässt sich nicht nur kompostieren, er ist auch beson­ders migrationsarm. Freigegeben ist er für trockene, feuchte und fettende Lebensmittel. Er eignet sich zum Beispiel für die Etikettierung von Früchten.
 
Horizon iCE StitchLiner Mark V
Der iCE StitchLiner Mark V von Horizon ist auf die industrielle Produktion rückstichgehefteter Broschüren aus dem Highspeed­Inkjet ausge­legt. Das System fertigt bis zu 6.000 Broschü­ren in der Stunde und 12.000 Broschüren im Doppelnutzen.
 
HP, PageWide T700i Press
Die HP PageWide T700i Press übernimmt die hochvolumige Produktion von digitalen einseitigen Laminierungen, Wellpappen­ und Faltschachtelan­wendungen. Sie soll 2023 auf den Markt kommen und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 300 Metern in der Minute erzielen.
 
Kornit, Atlas Max Poly
Das Textildrucksystem Atlas Max Poly von Kornit soll der steigenden Nachfrage nach Sport­ und Freizeitbekleidung mit individuellen Kundenwün­schen gerecht werden. Das System ist mit Ma­schen­ und Glattgewebe, einschließlich gebürste­ten Polyesters, kompatibel.
 
Krug & Priester, THE 56
Krug & Priester hat den Stapelschneider THE 56 auf den Markt gebracht. Das kompakte System verfügt über eine Schnittlänge von 560 Millimetern, eine Schnitthöhe von 80 Millimetern sowie eine Einle­getiefe von 560 Millimetern. Gesteuert wird der Stapelschneider über ein Multitouch­-Display.
 
Ricoh, Pro VC70000e
Ricoh hat das neue, vollautomatische Highspeed­-Inkjet-­Drucksystem Ricoh Pro VC70000e auf den Markt gebracht. Das Endlosdrucksystem ermög­licht die Erstellung bildgestützter Anwendungen in den Bereichen Marketing, Direktmailing und Publishing.
 
Riso ComColor GL
Riso hat mit dem ComColor GL9730 und dem ComColor GL7430 zwei neue Digitaldrucksysteme vorgestellt. Sie drucken bis zu 9.600 A4­-Seiten in der Stunde. Optional sind eine Fünf­-Fächer-­ und eine Großraumzuführung für das Papier erhältlich, die zusammen 5.500 Blatt fassen.
 
SwissQPrint, Kudu
Der Kudu von SwissQPrint ist ein neuer 3,2 mal 2,0 Meter großer LED­-Drucker, der das etablierte Flachbett­-Sortiment des Herstellers ergänzt. Der Kudu verfügt über zehn Farbkanäle und erreicht eine maximale Produktivität von 300 Quadratme­tern pro Stunde.

Sie möchten mit abstimmen? Schreiben Sie eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com, Sie erhalten dann einen persönlichen Abstimmungslink.     
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!