Wir suchen die Druckerinnen und Drucker des Jahres. Das ist die Shortlist bei den "Jungen Wilden". Stimmen Sie mit ab!
Janina Helber, Packaging Engineer, Edelmann GroupJanina Helber hat ihr Studium an der Hochschule der Medien Stuttgart mit Auszeichnung bestanden: Sie war beste Absolventin im Druck und Verpackungsbereich im Studiengang Verpackungstechnik. Inzwischen arbeitet sie als Packaging Engineer bei der Edelmann Group in Heidenheim.
Nico Herberth, Medientechnologe Druckweiterverarbeitung, OnlineprintersNico Herberth hat seine Ausbildung zum Medientechnologe Druckweiterverarbeitung bei Onlineprinters mit einem besonders guten Ergebnis abgeschlossen. Mit 100 Punkten hat er in der praktischen Prüfung die volle Punktzahl erreicht und auch in der Berufsschule hat er mit einem Notendurchschnitt von 1,1 geglänzt.
Justin Kehrer, Medientechnologe Druck, TerminicDas Drucken liegt bei Justin Kehrer in der Familie: Sein Großvater, sein Onkel und seine Mutter sind ebenfalls Drucker. Nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Medientechnologen Druck plant Justin Kehrer, der bei der Bremer Druckerei Terminic arbeitet, bereits den Ausbildungsschein und den Meister.
Stefanie Kriege, Medientechnologin Druck, Heidelberger DruckmaschinenStefanie Kriege hat die Auszeichnung als "Deutschlands beste Medientechnologin Druck" erhalten. Nach Abschluss ihrer Ausbildung arbeitet sie als Kundenberaterin im PrintMediaCenter von Heidelberg. Dabei profitiert sie von ihren Kenntnissen der japanischen Sprache, die sie im Rahmen ihres Studiums erworben hat.
Julian Krüger, Medeingestalter, CMP AdvertisingJulian Krüger arbeitet als Mediengestalter bei CMF Advertising an Projekten großer Kunden wie Coca-Cola, BMW und Rewe mit. Sein besonderes Steckenpferd ist es, Animationen zu erstellen. Deswegen plant er seinen weiteren Berufsweg in der grafischen Branche als Animation-Artist.
Lili Lubkowitz, Mediengestalterin, Brand FactoryLili Lubkowitz hat den Gestaltungswettbewerb des Bundesverbands Druck und Medien (bvdm) gewonnen. Sie ging aus 94 Einsendungen siegreich hervor. Nach ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin plant sie jetzt ein Studium im Bereich der Medienbranche. Gleichzeitig will sie als Werkstudentin arbeiten.
Sascha Mertes, Mediengestalter, Vennekel+PartnerSascha Mertes hat während seiner Schulzeit Projekte gestaltet und sein Hobby zum Beruf gemacht. Sein Fokus in der Werbeagentur, in der er beschäftigt ist, liegt auf Printmedien. Er schätzt es, Einblicke in die Werbe branche zu bekommen, und will nach seiner Ausbildung weiter Berufserfahrung in diesem Bereich sammeln.
Pia Müller, Bachelor of Engineering, Hochschule der Medien StuttgartPia Müller hat ihr englischsprachiges Bachelorstudium an der Hochschule der Medien Stuttgart abgeschlossen und möchte nun Berufserfahrung sammeln. Danach plant sie ein Masterstudium. An der Druckindustrie schätzt sie die Möglichkeit, an vielen unterschiedlichen Projekten beteiligt zu sein.
Wolfgang Neff, Mediengestalter, Niedermayr KommunikationWolfgang Neff will der Medienbranche nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter treu bleiben und sich weiterbilden. Er plant ein Studium der Medienwissenschaften. An der Druckbranche begeistert ihn, ein Printmedium auf dem Weg von der Idee zum fertigen Produkt zu begleiten.
Maya Schwarzer, Mediengestalterin, Fraunhofer IAISMaya Schwarzer plant nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin ein Designstudium an einer Hochschule oder an einer Universität. Neben dem Studium möchte sie weiter als studentische Hilfskraft gestalterisch arbeiten. Ihre berufliche Zukunft sieht sie in einer Agentur.
Sie möchten mit abstimmen? Schreiben Sie eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com, Sie erhalten dann einen persönlichen Abstimmungslink.