Please wait...
News / Wer sind die nachhaltigsten Druckerinnen und Drucker des Jahres?
16.02.2023  Menschen
Wer sind die nachhaltigsten Druckerinnen und Drucker des Jahres?
Welche Druckerinnen und Drucker haben im zurückliegenden Jahr besonders nachhaltig gearbeitet? Stimmen Sie mit ab! Das ist die Shortlist.
Christine Schwarz-Fuchs, Geschäftsführerin, Buchdruckerei Lustenau
Die Buchdruckerei Lustenau wurde zum sechsten Mal mit dem Green Brands Award ausgezeichnet. Norbert Lux von Green Brands hob hervor, dass sich die BuLu jährlich verbessere, während manche Firmen in Bezug auf ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten stagnieren oder sogar rückläufig seien.
 
Erich Steindl, Geschäftsführer, Druckerei Janetschek
Die Druckerei Janetschek aus dem österreichischen Waldviertel richtet sich konsequent nachhaltig aus. Dazu laufen mehrere Projekte, unter anderem zum Humusaufbau und zur Waldaufforstung. 2003 erhielt das Unternehmen als zweite Bogenoffsetdruckerei im Land das Österreichische Umweltzeichen.
 
Ralf Lokay, Geschäftsführer, Druckerei Lokay
Die Druckerei Lokay arbeitet seit diesem Jahr klimapo­sitiv und ist seit langer Zeit ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in der Druckbranche. Die Druckerei hat außerdem jüngst den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Druckereichef Ralf Lokay will mit seinem Engagement gegen die Erderwärmung angehen.
 
Peter Buchegger, Geschäftsführer, Druckerei Roser
Peter Buchegger hat eine klare Vision: Er will die Dru­ckerei Roser zur nachhaltigsten Druckerei in Österreich machen. Das Unternehmen soll bis spätestens 2025 völlig energieautark werden. Sonnenenergie, die auf dem Dach der Druckerei erzeugt wird, wird bereits heute auch an Privathaushalte verkauft.
 
Michael Matchuk, Geschäftsführer, Druckpartner
Druckpartner ist Teilnehmer der Initiative Ökoprofit und seit zehn Jahren Mitglied der Klimainitiative der Ver­bände Druck und Medien. Die Druckerei wurde zuletzt außerdem als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifi­ziert. Druckpartner produziert nach dem Blauen Engel und dem EU-­Ecolabel.
 
Roland Poehl und Frank Volland, Geschäftsführer, Integralis
Die Buchbinderei Integralis hat den jüngsten Neu­zugang im Maschinenpark klimaneutral geleast. Das Unternehmen nutzt Ökostrom ohne Atom und Kohle. Kundinnen und Kunden können das eigene Label "Mit Ökostrom gebunden" einsetzen, um ihre Produkte zu kennzeichnen.
 
Stefan Mail, Geschäftsführer, Mail Druck + Medien
Mail Druck + Medien hat bereits seit mehr als einem Jahrzehnt das "grüne Etikett" etabliert. Dafür werden Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen einge­setzt. Alle Druckfarben sind lebensmittelverträglich sowie ohne Mineralöl, Lösemittel und Additive. Die Kleber der Etiketten sind vegan und zum Teil komplett biologisch abbaubar.
 
Frauke Oeding-Blumenberg, Geschäftsführerin, Oeding Print
Oeding Print in Braunschweig setzt sich seit vielen Jahren für nachhaltigeres Drucken ein. Die Druckerei verwendet Ökostrom, ist nach dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse zertifiziert und stellt Kinderbücher vegan her. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1797 zurück.
 
Dieter Körner, Geschäftsführer, Printzipia
Printzipia bezeichnet sich selbst als "klimaneutraler Online­-Druckshop". Das Unternehmen führt den Blauen Engel für Druckprodukte und das EU-­Ecolabel. Alle Druckaufträge, die das Unternehmen herstellt, werden klimaneutral gestellt. Bevorzugt werden Recyclingpa­piere eingesetzt.
 
Andreas Uhl, Geschäftsführer, Uhl-Media
Seit der Firmengründung setzt Uhl­-Media in Bad Grönenbach einen Schwerpunkt auf nachhaltigeres Drucken. Seit mehr als zehn Jahren pflanzt Uhl­-Media für jeden Druckauftrag einen Baum. Verwendet werden außerdem Ökodruckfarben und elektrische Energie aus Wasserkraft.

Sie möchten mit abstimmen? Senden Sie eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com und Sie erhalten einen persönlichen Abstimmungslink.    
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!