Wer hat im zurückliegenden Jahr Herausragendes in der Druckbranche geleistet? Stimmen Sie jetzt ab. Das sind die Nominierten in der Hauptkategorie.
Wer ist durch sein gesamtes Wirken aufgefallen und damit das große Vorbild für unsere Branche?
Michael Weber, Geschäftsführer, Christiansen PrintChristiansen Print druckt seit fünf Jahren Verpackungen digital und hat jetzt die Digitalisierung zur Chefsache erklärt. Die Vision von Geschäftsführer Michael Weber sind intelligente Verpackungen, die über gedruckte Codes gesteuert werden. Die Thimm Gruppe, zu der Christiansen gehört, wird dazu weiter investieren.
Philipp und Thomas Halbach, Geschäftsführer, Diagramm HalbachDiagramm Halbach konnte das 190-jährige Firmenjubiläum feiern. In der sechsten Generation führen Philipp und Thomas Halbach die Druckerei und bauen sie weiter aus. Inzwischen verfügt Diagramm Halbach über Standorte in Schwerte, Herne, Mönchengladbach sowie in den Niederlanden, Frankreich und der Türkei.
Lena Hügel und Julika Keller, Geschäftsführerinnen, Druckerei ZabelJulika Keller und Lena Hügel haben die Druckerei Zabel von ihren Eltern übernommen. Mit einer klaren Strategie sind sie gut durch die Coronazeit gekommen. Ihren Bekanntheitsgrad steigern die beiden "Zabelschwestern" auch durch ihre Präsenz auf verschiedenen Social Media-Kanälen.
Markus Esser, Geschäftsführer und Diana Esser, Prokuristin, Esser DruckMarkus Esser hat den Buchhersteller Hubert & Co übernommen und führt den Geschäftsbetrieb am Göttinger Standort weiter. Esser richtet sein Unternehmen mit seiner Frau Diana nachhaltig und mit Blick auf neue Märkte aus. Die Gruppe ist auf den Digitaldruck spezialisert und beschäftigt 130 Mitarbeitende.
Jochem und Jürgen Heinen, Geschäftsführer, Heinen DruckWie Phoenix aus den Fluten: Nachdem die Druckerei Heinen durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett zerstört wurde, haben Jochem und Jürgen Heinen ihr Unternehmen neu aufgebaut. Statt weiter im Bogenoffset zu produzieren, konzentriert sich das Unternehmen auf das Kerngeschäft mit Rollenetiketten.
Stefan Häusler, Geschäftsführer, Kalt MedienStefan Häusler hat Mit bewiesen und Kalt Medien in Zug dem Besitzer Felix Kalt abgekauft. Der gelernte Drucker führt nun das Schweizer Unternehmen, das bereits 1747 gegründet wurde. Häusler ist von Printmedien überzeugt, will aber auch digitale Medien in sein Angebot integrieren.
Linn Rose, Geschäftsführerin, Rose DruckLinn Rose ist in die Geschäftsführung von Rose Druck in Landau in der Pfalz eingestiegen. Trotz Coronapandemie hat sie gemeinsam mit ihrem Vater Bernd Rose weiter in den Tiefdruck investiert. Für den Generationswechsel haben sie eine klare Strategie und einzelne Schritte geplant.
Alexander Hornen, Geschäftsführer, Schaffrath"Schaffrath schafft kluge Lösungen" lautet der Claim, den sich das Unternehmen in Geldern im Rahmen einer Neupositionierung erarbeitet hat. Geschäftsführer Alexander Hornen ist seit Mitte 2022 an Bord und soll die strategische Ausrichtung des Unternehmens vom Niederrhein weiter vorantreiben.
Michael Brodbeil und Helmut Schatz, Geschäftsführer, SV Druck + MedienAls die Druckerei Glückler in Hechingen zum Verkauf stand, schlugen Michael Brodbeil und Helmut Schatz zu: Die Geschäftsführer von SV Druck + Medien kauften das Unternehmen und integrierten es in den eigenen Betrieb. Dadurch konnte der Umsatz merklich gesteigert werden.
Ines und Eric Bradatsch, Geschäftsführer, TexsibInes Bradatch hat Texsib von der kleinen DDR-Druckerei zum Spezialisten für XXL-Drucke entwickelt. Die Strategie des Unternehmens lautet "Groß drucken, groß denken". Dabei spielt Social Media eine gewichtige Rolle. Das Unternehmen hat einen eigenen Blog, Podcast und ist auf verschiedenen Online-Kanälen aktiv.
Sie möchten mit abstimmen? Schicken Sie dazu eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com. Ihr persönlicher Abstimmungslink geht Ihnen dann in Kürze zu.