Please wait...
News / SOL Capital übernimmt Polar
06.02.2023  Wirtschaft
SOL Capital übernimmt Polar
Polar Mohr und Adolf Mohr, spezialisiert auf Schneidemaschinen, haben einen neuen Eigentümer. Das im August vergangenen Jahres beantragte Schutzschirmverfahren ist damit beendet.
Die Maschinenbauer Polar Mohr und Adolf Mohr werden von SOL Capital übernommen. Der österreichische Finanzinvestor übernimmt alle 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hofheim und Shanghai. Damit wird das Schutzschirmverfahren beendet, das im August aufgrund von Lieferengpässen beantragt wurde. SOL übernimmt 100% der Anteile der Altgesellschafter bei Polar Mohr und den Geschäftsbetrieb von Adolf Mohr. 

"Unsere Stellung als Branchenleader wird durch diesen Neustart und die zusätzlichen Eigenmittel von SOL Capital beflügelt. Durch weitere Automatisierungslösungen, die unseren Kunden eine deutliche Produktivitätssteigerung ermöglichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit unterstützen, werden wir unsere Innovationsführerschaft weiter ausbauen und festigen", sagt Thomas Raab, Geschäftsführer der neuen Polar Cutting Technologies GmbH. 

Haiko Stüting, Managing Partner der SOL Capital, ergänzt: "Ziel ist es, die Marktführerschaft der Polar Gesellschaften weltweit weiter zu stärken und auszubauen. Mit den bestehenden Ressourcen und neuen Ansätzen haben wir beste Voraussetzungen, um neue Technologien und Lösungen zu entwickeln."

Die Übernahme durch SOL Capital erfolgt über einen kombinierten Asset- und Sharedeal. Im Zuge des Asset Deals wurde das Aktiv- und Passivvermögen der Produktionsgesellschaft Adolf Mohr Maschinenfabrik GmbH & Co KG erworben. Die neue Gesellschaft firmiert nun unter Polar Cutting Technologies GmbH. Im Rahmen des Sharedeals wurden auch die PPolarOLAR-Mohr Maschinenvertriebsgesellschaft GmbH & Co KG sowie die chinesische Tochtergesellschaft erworben. Der Hauptsitz des Unternehmens bleibt Hofheim am Taunus.

Im Vorfeld der Einigung mit SOL Capital hat die Unternehmensgruppe ihr rund 50.000 Quadratmeter großes Werksgelände in der Innenstadt von Hofheim an einen Projektentwickler verkauft und damit den Weg geebnet, ein neues Werk in der Region Hofheim am Taunus zu errichten, das heutigen Produktionsanforderungen entspricht. Der langjährige Partner Heidelberger Druckmaschinen unterstützt die Investorenlösung und sichert weiterhin den weltweiten Vertrieb und Service der Polar Produkte. 

Die Dienst Verpackungstechnik GmbH, die auch zur Polar Group gehörte und mit rund 70 Mitarbeitern Verpackungsmaschinen vor allem für die Lebensmittelindustrie herstellt, setzt die Sanierung im Schutzschirmverfahren fort. Hier laufen die Gespräche mit Interessenten weiter. (kü) 

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.   
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!