Please wait...
News / Wie sich die Verpackungsproduktion digitalisieren lässt
01.02.2023  Schwerpunkt Software
Wie sich die Verpackungsproduktion digitalisieren lässt
Windmöller & Hölscher vernetzt seine Maschinen mit der Software von theurer.com. Wie der Datenaustausch funktioniert und wie Druckereien davon profitieren können.
Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher (W&H) und der Anbieter von ERP/MIS-Software theurer.com gehen im Rahmen des W&H Produktes "Ruby" zukünftig gemeinsame Wege.

Ruby ist das "Internet of Things"-System zur Optimierung der Verpackungsproduktion in Hinblick auf die Digitalisierung der Wertschöpfungskette. Durch eine intelligente Verbesserung der Parameter wird eine höhere Produktivität und bessere Qualität erreicht. Aufgrund einer datenbasierten Fehlererkennung und Alarmen in Echtzeit soll die Verpackungsproduktion zudem effizienter werden.

Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt in einem Plug-and-Play-Konzept für das neue Connectivity Modul Ruby Connect 4 Flow, das den manuellen Auftragsprozess an der Maschine digitalisiert. Damit können W&H Maschinen, vorerst auf die Bereiche Druck und Extrusion begrenzt, über Ruby mit der ERP/MIS-Software C3 von theurer.com vernetzt werden.

Das Ziel ist es, eine standardisierte Lösung sowohl für den digitalen Transfer von C3 an die W&H Systeme als auch von den W&H Systemen zurück an C3 zu schaffen. So erfolgt die Übertragung von Auftragsdaten und Maschineneinstellungen sowie Produktionsrückmeldungen digital. 

"Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden neuen Nutzen schaffen. Durch die Kooperation wird RUBY noch effizienter vernetzt. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für höchste Transparenz sowie Produktionskontrolle", berichtet Stefan Brinkmeier, Produktmanager für Connect 4 Flow bei W&H.

Auch Tobias Theurer, Geschäftsführer von theurer.com, sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung von Prozessen: "Durch die automatische und bidirektionale Übermittlung der Auftragsdaten entsteht ein geschlossener Kreislauf im Sinne einer druck- und verpackungsindustriespezifischen Industrie 4.0." (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!