Die Umweltdruckerei Lokay hat einen weiteren Preis für das Engagement für mehr Nachhaltigkeit erhalten. Warum die Druckerei seit vielen Jahren ein Vorreiter in diesem Bereich ist.
Die Umweltdruckerei Lokay hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet die Druckerei daran, Umwelt und Ressourcen zu schonen. Dazu gehören alkoholfreier Druck mit Ökostrom und Öko-Farben – bevorzugt auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Genauso werden aber auch kreative Einfälle verfolgt, wie das Papiermusterbuch, das gefährdete Tierarten schützt.
"Was wir machen, machen wir leidenschaftlich und konsequent", sagt Druckereichef Ralf Lokay. Ihm und seinem Team aus rund 30 Mitarbeitenden ist keine Idee zu groß oder zu klein: Von der millionenschweren ökologischen Sanierung des Firmengeländes und der Gebäude bis hin zum selbstgebastelten Insektenhotel wird alles umgesetzt, was Wirkung zeigt.
Dabei probiert das Unternehmen häufig Dinge als erster seiner Branche oder sogar des Landes. Das "Lokay-Klima-Rad" beispielsweise war 2009 die erste Fahrrad-Leasing-Flotte eines Unternehmens.
Zuletzt wurde mit der Entwicklung von kreislauffähigen Materialien an einer gänzlich abfallfreien und klimapositiven Druckproduktion gearbeitet.
Die Druckerei ist seit 2020 als erste Druckerei Deutschlands nach dem Cradle-to-Cradle-Certified-Standard zertifiziert und seit diesem Jahr offiziell klimapositiv durch doppelte Kompensation sämtlicher Restemissionen.
"Die Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2 Grad ist halbherzig nicht erreichbar", erklärt Lokay,"„darum machen wir mehr als einfache Kompensation von Emissionen. Wir verfolgen seit vielen Jahren die Strategie, Treibhausgase massiv einzusparen. Über 90 Prozent haben wir durch verschiedenste Maßnahmen schon reduzieren können. Aber bis wir unser Ziel ganz erreicht haben, überkompensieren wir, um einen aktiven Beitrag zum Pariser Klimaziel zu leisten."
Die Druckerei wurde beum Deutschen Nachhaltigkeitspreis einer der beiden Sieger der Sparte Unternehmen. Lokay "zählt heute zu den umweltfreundlichsten Druckereien weltweit. Durch öffentliche Kommunikation, Teilnahme an Messen, Fachkonferenzen, Vorträgen und Vernetzung mit Stakeholdern beeinflusst die Druckerei auch als KMU die gesamte Branche auf positive Weise", begründete die Jury ihre Entscheidung.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben, mehr als 1.000 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.