Please wait...
News / L.N. Schaffrath präsentiert Erstinstallation
28.04.2017  Wirtschaft
L.N. Schaffrath präsentiert Erstinstallation
Fast 150 Fachleute aus ganz Europa kamen an den Niederrhein, um sich vor Ort von der Produktivität der neuen 16-Seiten Akzidenzrotation KBA C16 zu überzeugen.
Bei L.N. Schaffrath in Geldern produziert die erste 16-Seiten Rollendruckmaschine KBA C16 nach umfangreicher Testphase mittlerweile im Dreischichtbetrieb. Aus diesem Anlass empfing die Druckerei in einer gemeinsamen Veranstaltung mit Koenig & Bauer zirka 150 Vertreter aus Rollendruckbetrieben aus verschiedenen europäischen Ländern. "Der intensive Preiskampf macht es notwendig, in neueste Technik zu investieren", begründete Dirk Alten, Geschäftsführer bei L.N. Schaffrath, die Entscheidung zugunsten der neuen Maschine. Ein schneller Plattenwechsel sei aufgrund der Auftragsstruktur, die sich aus einer Vielzahl kleinteiliger Produkte zusammensetzt, enorm wichtig. Dass die Druckerei ihre jüngste Druckmaschine in Würzburg bestellt hat, war allerdings nicht  selbstverständlich: "Nach 60 Jahren dürften wir Schaffrath wieder in unsere Kundenkartei aufnehmen", hob Claus Bolza-Schünemann, Stellvertretender Vorsitzender des KBA-Vorstands, bei der Begrüßung der Gäste hervor.


###GALLERIE|155|2347###

Schnelle Jobwechsel im Fokus

Entgegen dem gängigen Trend zu mehr Bahnbreite hat KBA die "kleine" Akzidenzrotation auf den Markt gebracht, um in diesem Formatbereich der Anforderung nach höherer Produktivität aufgrund kleinerer Auflagen, geringerer Seitenumfänge und kürzerer Lieferzeiten nachzukommen. Ein wesentliches Ziel bei der Entwicklung waren schnelle Jobwechsel: Der vollautomatische Plattenwechsel erfolgt unabhängig von der Plattenanzahl innerhalb einer Minute; ein kompletter Auftragswechsel auf CIP3-Datenbasis soll mit Voreinstellungen und Falzumstellung knapp fünf Minuten dauern. Bei Schaffrath erreicht die Rotation, die unter anderem mit automatischen Walzenschlössern, Minigap-Metalldrucktüchern und einem vollautomatischen Punkturfalzapparat mit drittem Falz ausgestattet ist, bis zu 65.000 Zylinderumdrehungen in der Stunde.

L.N. Schaffrath erwirtschaftete im vorigen Jahr mit 300 Mitarbeitern 44 Millionen Euro Umsatz. Für die Produktion von Zeitschriften und Katalogen wurden 50 Millionen Bogen und 400 Millionen Quadratmeter Rollenpapier bedruckt. Dazu nutzt das Unternehmen im Rollenbereich zwei 16-Seiten-Rotationen und eine 48-Seiten-Konfiguration. Auf den beiden 16-Seiten-Anlagen laufen jährlich rund 6.000 Aufträge mit einer durchschnittlichen Auflage von 36.000 Exemplaren. Zehn mal Grundrüsten und 15 mal Folgerüsten pro Tag sind die Regel.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!